Wildbienen- und Nützlingsförderung im Biolandbau

Die wichtigsten Wildbienen sowie Nützlinge und ihre Bedeutung für die Landwirtschaft werden behandelt. Anhand von Beispielen (Bestäubung durch Wildbienen, natürliche Schädlingsregulation durch Nützlinge) wird gezeigt, welche Leistungen Nützlinge meist unerkannt vollbringen. Möglichkeiten zur Schädlingsbekämpfung und Nützlingsförderung durch Schaffung von geeigneten Lebensräumen (z.B. Hecken, Blühstreifen) u.a. werden besprochen. Bei Übungen (Mikroskopieren, Aufsammlungen im Freiland, Vegetation) werden die Kenntnisse erweitert und Methoden gezeigt, die auch am Betrieb angewendet werden können.

Zielgruppe:
Bio-Ackerbäuerinnen und Bio-Ackerbauern
Weitere Informationen und Anmeldung:

Termin
-
-
bis