Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Wirtschaftsdüngermanagement und Stall(um)bau

Rinderstall
© Bio Ernte Steiermark

Inhalt

In der Bio-Landwirtschaft ist die tiergerechte Haltung von Wiederkäuern sowie der sorgsame Umgang mit den wirtschaftseigenen Düngern besonders wichtig. In diesem Seminar werden alle Maßnahmen, vom Stall über die Lagerung bis hin zur Ausbringung beleuchtet, die helfen, die ausgeschiedenen Nährstoffe im Kreislauf zu halten und die gesetzlichen sowie förderrelevanten Vorgaben einzuhalten. Außerdem werden tiergerechte, kostengünstige und arbeitswirtschaftlich optimierte Haltungsformen von Wiederkäuern in der Bio-Landwirtschaft vorgestellt. Die Inhalte des Seminars werden anschließend bei einem Praxisbetrieb vertieft.

Referent:innen

  • Dr.in Elfriede Ofner-Schröck, Raumberg-Gumpenstein
  • DI Alfred Pöllinger-Zierler, Raumberg-Gumpenstein

Anrechnung

5 Stunden ÖPUL Bio

Veranstalter

Diese Veranstaltung wird von Bio Ernte Steiermark durchgeführt. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen „Geschäftsfeld Bildung und Beratung Bio Ernte Steiermark“.

Anmeldung

Termin

  • bis

Veranstaltungsort

Gasthaus Grillwirt Haufenreith 43
8162 Passail

Kosten

  • € 50 Bio Ernte Steiermark Mitglieder
  • € 85 gefördert
  • € 250 ungefördert

Kontakt

  • DI Peter Pieber

    Fachberater Bio Zentrum Steiermark
    Profil anzeigen