Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.
Dieser Lehrgang richtet sich sowohl an bereits aktive, als auch an angehende Marktgärtner:innen mit Praxiserfahrung, die eine Marktgärtnerei weiterentwickeln, umstellen oder auch aufbauen möchten.
Ablauf
Start: 6. Oktober 2025
Abschluss: 3. März 2026
der Zertifikatslehrgang setzt sich aus Präsenz- und Onlineveranstaltungen zusammen 5 Präsenz-Module zu je 2 Tagen/jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr 5 Online-Einheiten zu je 2 Stunden/ jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr
Termine und Programm
Präsenzveranstaltungen:
Modul 1 – Eine Marktgärtnerei aufbauen und effizient arbeiten
2 Präsenzveranstaltungen Garten am Berg – Schladming
Modul 2 – Kleingeräte, Marketing, Pflanzenschutz
2 Präsenzveranstaltungen Almgrün – Pettenbach
Modul 3 – Sortenwahl, Jungpflanzenanzucht und Steuerrecht
2 Präsenzveranstaltungen Biohof Kleine Farm – St. Nikolai
Modul 4 – Vermarktung und Betriebswirtschaft
2 Präsenzveranstaltungen Gemüsefreunde – Sattledt
Modul 5 – Geschützter Anbau, Wintergemüse, Agroforst