Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Tiersignale und Krankheitszeichen beim Rind – erkennen und richtig einschätzen

Kühe auf der Weide
© Sonja Fuchs

Unsere Rinder zeigen uns via Signale und Anzeichen, wie es ihnen geht. Ziel ist bewusstes Beobachten der Herde und des Einzeltieres. Besprochen werden normales Verhalten, Normalwerte im Hinblick auf Wohlbefinden sowie mögliche Abweichungen. Anhand von Bildern und Praxisbeispielen werden Hinweise zu Tiergesundheit und Tierwohl gegeben und Handlungsbedarf erklärt.

Zielgruppe:

Rinderhalter:innen

Referentin:

Dr. Elisabeth Stöger

Anrechnung:

  • 3 Stunden für ÖPUL23 – BIO
  • 1 Stunde für QPLUS-LKV Rinder
  • 1 Stunde für TGD 

Kosten:

  • Teilnahmebeitrag gefördert: 30€
  • Teilnahmebeitrag ungefördert: 80€

Weitere Informationen und Anmeldung:

Termin

  • bis

Veranstaltungsort

Gasthof Engl Rainfelder Hauptstraße 1
3162 Rainfeld