Besuch von Bioland Bayern in Wien und Niederösterreich

Veröffentlicht am 22. September 2025

Am 17. und 18. September durfte BIO AUSTRIA Niederösterreich und Wien Gäste vom deutschen Ökoanbauverband Bioland Bayern begrüßen. Nach der Ankunft in Wien konnte der zweitägige Ausflug starten: der erste Programmpunkt war die Besichtigung des Stephansdom.
Anschließend wurde die Gruppe im größten Bio-Restaurant der Welt in der Luftburg Kolarik im Wiener Prater kulinarisch verwöhnt. Beim gemütlichen Beisammensitzen gab es die Gelegenheit für die beiden Landesvorsitzenden des Bioland Landesverbands Bayern, Thomas Lang und Oliver Alletsee, sowie einige Mitglieder des bayerischen Gesamtvorstands und weiteren Mitarbeiter:innen sich mit einigen Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter:innen von BIO AUSTRIA Niederösterreich und Wien sowie Obmann Walter Klingenbrunner und Geschäftsführer Philipp Reisinger, zu aktuellen Bio-Themen auszutauschen.

© BIO AUSTRIA

Am nächsten Tag ging es raus aus der Großstadt ins ländliche Ruprechtshofen (Bezirk Melk) zum BIO AUSTRIA Biohof Leichtfried. Dort wurden die Gäste von Josef Leichtfried über den Hof geführt.

© BIO AUSTRIA NÖ und Wien

Die letzten Station führte nach Stift-Ardagger (Bezirk Amstetten) zum BIO AUSTRIA Betrieb Hauer in Hauersdorf. Dort gab es ein Bio-Mittagessen, eine Betriebsführung und weitere Möglichkeiten zum Austausch untereinander bevor dann wieder die Heimreise für die Gäste von Bioland Bayern bevorstand.