BIO AUSTRIA auf der Rieder Messe 2025 – Biodiversität im Mittelpunkt

Veröffentlicht am 11. August 2025
© BIO AUSTRIA

BIO AUSTRIA präsentiert sich heuer an einem neuen, gut sichtbaren Standort vor dem Haus der Landwirtschaft (BBK) auf dem Platz „Lebensmittel aus besten Händen“.

Unser Leitthema 2025

Unter dem Leitthema Biodiversität wird veranschaulicht, wie biologische Landwirtschaft den Artenreichtum fördert und gleichzeitig zum Klimaschutz beiträgt.

Als Wissensstation dient erneut die interaktive Klimapyramide, die verdeutlicht, wie Humusaufbau, geschlossene Nährstoffkreisläufe und artgerechte Tierhaltung Treibhausgasemissionen reduzieren. Präsentiert werden außerdem neue zusätzliche „Schau-zum-Biobauernhof“-Betriebe, an denen Biodiversität und Artenvielfalt live erlebt werden kann.

Darüber hinaus…

…liegt ein besonderer Akzent auf der Übergabe der Hoftafeln an Betriebe, die seit 25 Jahren BIO AUSTRIAMitglied sind. Diese Auszeichnung würdigt langjähriges Engagement für biologische Landwirtschaft und setzt ein sichtbares Zeichen für gelebten Klimaschutz und Artenvielfalt.

Unser Programm auf der Messe

  • An der Kinder-Mitmachstation entstehen Samenbälle für Blühinseln und Nützlingstöpfe als Unterschlupf für Marienkäfer & Co.
  • Parallel dazu stehen Fachberaterinnen und Fachberater von BIO AUSTRIA Oberösterreich und der Bioberatung der Landwirtschaftskammer OÖ für Fragen zu Umstellung, Fördermöglichkeiten und konkreten Biodiversitätsmaßnahmen bereit.

Mit diesem vielfältigen Programm unterstreicht BIO AUSTRIA die zentrale Rolle biologischer Landwirtschaft für eine zukunftsfähige Lebensmittelproduktion und einen lebendigen ländlichen Raum.

Wir freuen uns auf euren Besuch auf der Rieder Messe 2025!

Kontakt

  • Magdalena Lang, MA

    BIO AUSTRIA OÖ, Assistenz Geschäftführung, Messen und Veranstaltungen
    Profil anzeigen