BIO AUSTRIA Bäuerinnen- und Bauerntage 2026

Wert schöpfen mit Bio
Bio bedeutet mehr als Landwirtschaft – es ist eine Haltung. Es ist das tägliche Bemühen, Natur, Mensch und Tier in Einklang zu bringen und dabei ein gutes Leben am Hof zu sichern. Doch wie gelingt es, aus dieser wertvollen Arbeit auch nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg zu schöpfen?
Genau darum geht es bei den BIO AUSTRIA Bäuerinnen- und Bauerntagen 2026, der größten Bio-Tagung Europas. Unter dem Motto „Wert schöpfen mit Bio“ möchten wir gemeinsam Wege aufzeigen, wie Einkommen, Lebensqualität und Umweltleistungen Hand in Hand gehen können.
Die Veranstaltung im Überblick
| Dienstag, 27. Jänner | Mittwoch, 28. Jänner | Donnerstag, 29. Jänner | Mittwoch, Donnerstag 4./5. Februar |
| Eröffnungstag | Ackerbautag (hybrid) Schweinetag (Puchberg) Fleischrindertag (hybrid) Bäuerinnentag (Puchberg) Bio im Unterricht (Puchberg) | Geflügeltag (hybrid) Bienentag (hybrid) Demetertag (Puchberg) Persönlichkeitstag (Puchberg) Milchviehtag (Webinar) Do & Fr | Schaftag (Webinar) |
Bildungshaus Schloss Puchberg bzw. hybrid
Dienstag, 27. Jänner 2026,
10:00 bis 18:00 Uhr
- Eröffnungstag „Wert schöpfen mit Bio“
- Abendprogramm:
ca. 18:30 Uhr Bio-Buffet und
gemütlicher Ausklang mit Musik von Master & Commander
- Abendprogramm:
Mittwoch, 28. Jänner 2026,
9:00 bis 17:00 Uhr
- Ackerbautag – Hybrid-Veranstaltung
- Fleischrindertag – Hybrid-Veranstaltung
- Schweinetag – Schloss Puchberg
- Bäuerinnentag – Schloss Puchberg
- Bio im Unterricht – Schloss Puchberg
- Abendprogramm um 19:00 Uhr Bäuerinnen-Kabarett „Die Miststücke“
Donnerstag, 29. Jänner 2026,
9:00 bis 17:00 Uhr
- Geflügeltag – Hybrid-Veranstaltung
- Bienentag – Hybrid-Veranstaltung
- Tag des biologisch dynamischen Landbaus – Schloss Puchberg
- Persönlichkeitstag – Schloss Puchberg
Webinare von
Do. 29. Jänner bis Do. 5. Februar
jeweils von 9:00 bis 12:30 Uhr
- Milchviehtag – Teil 1 – Donnerstag, 29. Jänner
- Milchviehtag – Teil 2 – Donnerstag, 30. Jänner
- Schaftag – Teil 1 – Mittwoch, 4. Februar
- Schaftag – Teil 2– Donnerstag 5. Februar
Neue Perspektiven. Inspirierende Menschen. Praktisches Wissen.
Von 27. bis 30. Jänner 2026 wird das Bildungshaus Schloss Puchberg erneut zum Zentrum der österreichischen Bio-Landwirtschaft.
Ein vielfältiges Programm mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten bietet Ihnen fundierte Fachinformationen aus erster Hand. Gleichzeitig bleibt viel Raum für persönliche Gespräche, Erfahrungsaustausch und neue Impulse.
Abgerundet wird das Ganze durch ein attraktives Rahmenprogramm, das den Besuch über mehrere Tage lohnenswert macht – vor Ort oder online.
Seien Sie dabei – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Programmheft
Das Programmheft steht ab Anfang Dezember zur Verfügung.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist ab Dezember 2025 möglich.
Anrechnung für die Weiterbildung
Für die Fachtage der Tierhaltung, werden TGD-Stunden anerkannt. Der Demetertag ist anrechenbar für die Demeter-Weiterbildungsverpflichtung. Eine Kursbesuchsbestätigung wird ausgestellt für die Vorlage zB Global-GAP, Anrechnung zum Einführungskurs, usw.
Weiterführende Informationen unter diesem Link
www.bio-austria.at/bio-bauern/beratung/projektbeschreibungen-BIO AUSTRIA