
Jedes Jahr werden in Österreich zu Weihnachten ca. 2,2 Millionen Christbäume gekauft, die dann für einige Zeit die österreichischen Wohnzimmer schmücken. Für ein ökologisches Weihnachtsfest sind Bio-Christbäume die erste Wahl.
Was ist ein Bio-Christbaum?
Bio-Christbäume werden nach der EU Verordnung 834/2007 des biologischen Landbaus produziert. Diese verbietet den Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln und Düngern. Damit die Jungbäume nicht mit hohen Gräsern um Licht und Wasser kämpfen müssen, weiden Shropshire Schafe zwischen den Bäumen oder das Gras wird regelmäßig ausgemäht. Die Betriebe werden jährlich von einem EU-zertifizierten Kontrollorgan unangemeldet aufgesucht und kontrolliert.