BIO AUSTRIA Info – Gemüse und Kartoffel 4/25

Inhalt:
- Aktuelles
- Die Webinar-Reihe geht weiter: Kulturbegleitung Fruchtgemüse
- Feldtag: Mehrnutzungshecken in Niederösterreich
- Schon jetzt vormerken: BIO AUSTRIA Gemüse- & Kartoffeltage
- Langeweile am Traktor? Podcast zu Bio-Kartoffeln!
- Neu: WhatsApp-Infokanäle
- Anbau- und Sortenratgeber: Radicchio
- Neuer Querdammhäufler für Hackgeräte
- Anbauer für Süßkartoffeln gesucht
- Kostenfreie Erstberatung bei
- Herausforderungen, Konflikten und betrieblicher Umorientierung
- Kulturführung Gemüse
- Reiswanzen
- Schutz vor Erdflöhen
- Falscher Mehltau in Zwiebeln
- Lauchminierfliege – Vorsicht bei Lauch, Bundzwiebeln und Knoblauch!
- Mulch ausbringen
- Thripse und Spinnmilben in Jungpflanzen
- Kulturführung Kartoffel
- Bewässerung bei Kartoffeln
- Stolbur in Kartoffeln: Feldränder/Feldwege nicht mähen!
- Termine, Webinare
Um die Beiträge lesen bzw. downloaden zu können, müssen Sie BIO AUSTRIA Mitglied sein. Melden Sie sich bitte mit Ihrer landwirtschaftlichen Betriebsnummer bzw. UID an.
Falls Sie noch kein Abonnent der BIO AUSTRIA Info sind bzw. weitere BIO AUSTRIA Infos erhalten möchten, können BIO AUSTRIA Mitglieder diese hier bestellen. Nicht-Mitgliedern senden wir gerne einmalig ein Probeexemplar zu.
Downloads
Um die Beiträge lesen bzw. downloaden zu können, müssen Sie BIO AUSTRIA Mitglied oder Partner sein. Melden Sie sich bitte mit Ihrer landwirtschaftlichen Betriebsnummer bzw. UID an.
Falls Sie noch kein BIO AUSTRIA Mitglied sind – gern eines werden möchten, können Sie sich hier informieren.