Bio-Ackerbautag Murtal

Inhalt
Bio-Ackerbau im oberen Murtal ist geprägt durch Veredelungswirtschaft mit einem hohen Anteil an Feldfutter. Mischungen und Nutzungsintensität sind zentrale Faktoren für einen guten Ertrag. Aber auch Ackerfrüchte für die Vermarktung werden zunehmend wichtger. Dabei spielt die Aufbereitung und Verteilung der vorhandenen Wirtschaftsdünger eine zentrale Rolle für den Erfolg des Gesamtberiebes. Der Anbau von Futtergetreide wird zunehmend durch die Mischung mit Erbsen erweitert, womit Kraftfutter mit einem erhöhten Eiweißgehalt für Rind und Schwein zur Verfügung steht. Die Erfahrungen aus der Region werden als wertvoller Beitrag für die Diskussion eingebracht.
Referent:innen
- DI Heinz Köstenbauer, Bio Ernte Steiermark
- DI Wolfgang Kober, Bio Ernte Steiermark
- DI Martin Fischl, LK Niederösterreich
- Dr. Wolfgang Angeringer, Bio Zentrum Steiermark
Anrechnung
1 Stunde PSM
Veranstalter
Diese Veranstaltung wird von Bio Ernte Steiermark durchgeführt. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen „Geschäftsfeld Bildung und Beratung Bio Ernte Steiermark“.
Anmeldung



Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
8755 St. Peter ob Judenburg
Steiermark
Kosten
- € 30 Bio Ernte Steiermark Mitglieder
- € 50 gefördert
- € 147 ungefördert
Kontakt
-
DI Heinz Köstenbauer
Bio Ernte Steiermark, Leitung Bildung und Beratung
Beratung für Ackerbau und Schweinehaltung, Geschäftsführerstellvertreter