Bienentag – BIO AUSTRIA Bauerntage, Bäuerinnentage
Bienentag
im Rahmen der BIO AUSTRIA Bäuerinnen- und Bauerntage 2026
In spannenden Vorträgen und praxisnahen Beiträgen geben Praktiker:innen sowie Expert:innen aus Imkerei, Forschung und Analytik Einblicke in aktuelle Themen von Rückständen und DNA-Analysen, über Pollencharakteristik bis hin zu Fragen der Zucht und Kontrolle. Der Bienentag bietet Raum für neue Erkenntnisse, fachlichen Austausch und anregende Diskussionen.
Termin
Donnerstag, 29. Jänner 2026
von 9:00 bis 17:00 Uhr
Ort
- Bildungshaus Schloss Puchberg, 4600 Wels, OÖ
- oder online-Teilnahme (Hybrid)
Programm
- Bienenvölker besser verstehen
- Echt jetzt?! Was Analytik über den Honig verrät
- Rückstände im Honig: Projekt Insigna
- Die DNA des Honigs: Verfälschungen auf der Spur
- Pollen als Markenzeichen des Honigs
- Was ich den Bio-Kontrollor schon immer fragen wollte …
- Varroa-Resistenzzucht in der Praxis
Weiterbildung
Anerkennung von
- 1 TGD-Stunde
Programmheft
Anmeldung für Präsenz oder Online-Teilnahme
Bitte das gewünschte Format bei der Anmeldung beachten bzw. angeben!
+43 732 654 884
Teilnahmebeitrag
| Mitglieder von BIO AUSTRIA, Demeter, ORBI, BLW Ennstal | Nicht-Mitglieder | Nicht gefördert (ohne Betriebsnummer) | Jugendtarif bis 26 Jahre und weitere Betriebsangehörige | |
| 1 Tag Puchberg | € 73,– | € 93,– | € 170,– | € 37,– |
| 2 Tage Puchberg | € 124,– | € 154,– | € 275,– | € 74,– |
| 3 Tage Puchberg | € 171,– | € 201,– | € 369,– | € 111,– |
| Online: pro Fachtag | € 40,– | € 60,– | € 120,– | € 20,– |
zur Übersicht der BIO AUSTRIA Bäuerinnen- und Bauerntage
Termin
-
-
bis