Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Exkursion Gemüsebau: Messe „Tech & Bio“ und Betriebsbesichtungen, Frankreich

Foto T&B zu Messe in Valence
© T und B

Die diesjährige Exkursion führt uns in die Region Drôme in Frankreich – die Pionierregion für Biolandwirtschaft

Sie ist eine der Regionen Frankreichs mit dem höchsten Anteil an biologisch bewirtschafteter Fläche und gilt als Vorreiterin der französischen Bio-Bewegung.
Die landwirtschaftliche Struktur ist geprägt von klein- und mittelgroßen Betrieben mit Gemüse, Kräutern, Wein, Mandeln und Oliven und einem starken Netzwerk aus Unterstützungsorganisationen.

Termin

24. / 25. September 2025

Ort

Lycée Agricole du Valentin in Bourg-lès-Valence, Frankreich

Programm

Mit einem Programm von mehr als 70 Konferenzen, mehreren hundert Workshops und Vorführungen im Freien auf 18 Hektar, verschiedenen Felddemonstrationen und ihren 375 Ausstellern aus ganz Europa hat die Messe einiges zu bieten.

Mittwoch, 24. September 2025

Am 24. September besuchen wir gemeinsam die Messe „Tech & Bio“ in Bourg-lès-Valence – die bedeutendste französische Fachmesse für biologische und agrarökologische Landwirtschaft. Hier kommen PraktikerInnen, BeraterInnen, Anbieter und VisionärInnen der Bio-Szene zusammen.

Die Messe bietet ein vielfältiges Programm: Maschinenvorführungen direkt im Feld, Fachvorträge, Praxis-Workshops, den Austausch mit ProduzentInnen sowie Markt- und Sortenschauen.
Dank einer Dolmetscherin vor Ort und nur für uns ist eine gute Verständigung sichergestellt.

Ein inspirierender Tag, der viele Gelegenheiten zum Lernen, Netzwerken und Staunen bereithält!

Am Abend erwartet uns zudem ein exklusives Buffet, bei dem wir in ungezwungener Atmosphäre bei Speis und Trank mit Aussteller:innen ins Gespräch kommen können – ein schöner Ausklang und eine gute Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und Eindrücke zu vertiefen.

Donnerstag, 25. September 2025

Am 25. September begeben wir uns auf eine Exkursion zu drei landwirtschaftlichen Betrieben in der Region Drôme, die die Vielfalt der regionalen Bio-Landwirtschaft zeigen. Den Auftakt macht Rijk Zwaan, wo wir Einblicke in Saatgutzüchtung, -vermehrung und -reinigung erhalten. Anschließend besuchen wir die Distillerie Les Essentielles und sehen, wie aromatische Pflanzen angebaut, geerntet und schonend zu hochwertigen Bio-Ölen und Hydrolaten destilliert werden. Den Abschluss bildet die Ferme de Terre, die mit eigener Anzuchterde, standortangepassten Züchtungen, Arbeiten mit Maultieren und der Zertifizierung nach Nature & Progrès arbeitet.
(Änderungen im Programm sind möglich)

Organisatorisches

  • Hotelzimmer wird von uns gebucht
  • Anreise erfolgt in eigener Verantwortung und Organisation
    Damit du die Möglichkeit hast, eine gemeinsame Anreise mit anderen Teilnehmenden zu koordinieren, bitten wir dich, bei der Anmeldung um dein Einverständnis zur Weitergabe deiner Kontaktdaten an die Gruppe. Selbstverständlich unterstützen wir dich bei Bedarf gerne dabei.

Anreisemöglichkeiten

Mit dem Zug:

  • Zielbahnhof: Valence Ville oder Valence TGV
  • Gute und günstige Verbindungen gibt es z. B. über trainline.com oder mit dem ÖBB-Nightjet
  • Wer besonders günstig und gesellig reisen möchte: Mit dem Flixbus dauert die Fahrt von z.B. Salzburg nach Valence ca. 20 Stunden
  • Wichtig: Wer mit dem Zug anreisen möchte, sollte möglichst bald buchen, um noch günstige Tickets zu bekommen.

Mit dem Auto:

  • Entfernung Wien – Salzburg – München – Valence: ca. 1.100 km, Fahrzeit: 11–13 Stunden (Vignetten nicht vergessen!)
  • Von Zürich: ca. 5,5 Stunden
  • Von Innsbruck: ca. 8 Stunden

Mit dem Flugzeug:

  • Nächstgelegene Flughäfen: Lyon Saint-Exupéry (LYS) – ca. 1 Stunde nach Valence; Marseille – ca. 2 Stunden; Genf – ca. 2,5 Stunden
  • Weiterfahrt ab Lyon: per TGV (Schnellzug) oder Mietwagen

Weitere Infos zur Messe

tech-n-bio.com/en

Kosten

260 € (inkl. Ticket, Betriebsführungen, Abendbuffet. excl. Anreise und Übernachtung)

Anmeldung und nähere Infos

Anmeldung und nähere Informationen:
Hannah Bernholt
+43 676 842 214 253
+43 732 654 884

Anmeldeschluss ist der 25.8.2025

Rückfragen an Julia Haniger unter 0732/654884

Termin

bis

Kontakt