Bio-Grünland- und Viehwirtschaftstag

Inhalt:
Bei der abgestuften Grünlandnutzung wird die Bewirtschaftungsintensität (Nutzung und Düngung) an die jeweiligen schlagbezogenen Standortbedingungen angepasst. Man erreicht damit unterschiedliche Futterqualitäten, sowohl Leistungsfutter für laktierende Tiere als auch rohfaserreicheres, artenreicheres Futter für Jungvieh und trockenstehende Tiere. Die konkrete Umsetzung wird anhand einer Betriebsvorstellung untermauert.
Anbindestall/Kombinationstierhaltung und Laufstall im Vergleich, der „möblierte Auslauf“ und Beispiele kostengünstiger Ställe und Umbauten fürs Berggebiet.
Referenten:
- Dr. Wolfgang Angeringer, Bio Zentrum Steiermark
- DI Martin Kappel, Bio Zentrum Steiermark
- Ing. Peter Kniepeiß, LK Steiermark
Anerkennung
- 5. Std ÖPUL Bio
Programm



Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
8755 St. Peter ob Judenburg
Steiermark
Kosten
- € 50 Bio Ernte Steiermark und Bio Ennstal-Mitglieder
- € 90 Sonst
- € 180 ungefördert
Kontakt
-
Ing. Georg Neumann
Bio Zentrum Steiermark, Landwirtschaft
Beratung, Grünland, Rinder in Mur- und Mürztal