Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Bodenpraktiker:in Grünland

© stock.adobe.com

Zertifikationslehrgang

Grünlandböden stellen ein sensibles und vielschichtiges Ökosystem dar. Von der Weide bis zum nachwachsenden Rohstoff – wertvolles Grünland ist die Basis für hochwertiges Grundfutter und von großem Wert für Landschaftspflege und Naturschutz. Der Zertifikatslehrgang behandelt Ökologie und Biologie der verschiedenen Grünlandtypen und -nutzungen mit praktischen Lösungs- und Verbesserungsansätzen für das eigene Grünland.

Der detaillierte Stundenplan mit allen Terminen wird im Herbst 2025 veröffentlicht.

Kursdauer

  • Beginn: 13. 03. 2026
  • Ende: 31. 10. 2026

Hinweis: Die Veranstaltungsorte richten sich nach den Teilnehmenden und werden zu Kursbeginn festgelegt.

Einheiten

81

Kursort

Wird noch bekannt gegeben!

Anerkannte Weiterbildung

Bio 5 Std., Öpul Humus 5 Std., Pflanzenschutz 2 Std.

Diese Bildungsveranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem LFI Oberösterreich durchgeführt.

In Kooperation mit

Trainer:innen

  • Dr. Andreas Bohner, DI Walter Starz E, Norbert Ecker F, Stefan Rudlstorfer ABL, DI Jakob Gadermaier, DI Johannes Kamptner, DI Dr. Wolfgang Angeringer

Kursbeitrag

  • Gefördert: 495,-
  • Ungefördert: 1.995,-

Anmeldung

  • LFI-Kursnummer: 8183/20
  • LFI-Kundenservice: 050/6902-1500


Zum LFI: ooe.lfi.at
Geschäftsbedingungen: ooe.lfi.at/agb

Termin

  • bis

Veranstaltungsort

LFI Oberösterreich, Auf der Gugl, Linz, Österreich LFI Oberösterreich, Auf der Gugl, Linz, Österreich Österreich

Veranstalter

LFI OÖ & DI Jakob Gadermaier