Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Fleisch trifft Gemüse – Neue Wege der Fleischveredelung

© Adobe Stock
  • Fleisch trifft Gemüse – und eröffnet neue kulinarische Möglichkeiten.
  • In diesem praxisnahen Seminar erfahren Sie, wie Sie hochwertige Fleischprodukte kreativ und genussvoll mit Gemüse, Käse oder Getreide veredeln können.
  • Ob feine Grillwürste mit Karotten, Leberstreichwurst mit Apfel und Kartoffel oder Burger mit Pilzen und roten Rüben – das Seminar zeigt vielfältige Rezepturen, vermittelt technisches Know-how und gibt Impulse für eine gesunde, innovative Produktpalette.

Inhalt

  • Ernährungsphysiologische Vorzüge von Hybridfleischprodukten
  • Richtige Auswahl der Teile vom Rind
  • Rezepturen zu Wurst, Streichwurst und Burger mit Gemüse
  • Technisches Know How in der Verarbeitung

Referent

Hermann Jakob

Kursanrechnung

6 BIO AUSTRIA Stunden
Eine Weiterbildungsveranstaltung kann nur einmal pro Betrieb angerechnet werden.

Mitzubringen

Hygienebekleidung (wenn vorhanden), Schreibmaterial

Kursbeitrag

€ 206,– ungefördert, € 74,– gefördert

Bildungsförderung der Ländlichen Entwicklung im Rahmen des GAP-Strategieplan 2023-2027.

Anmeldung

LFI Salzburg, Kursnummer 5-0013044
+43 50 2595 3336

Termin

  • bis

Veranstaltungsort

Seminarküche „selber machen schmeckt“ Bauerngasse 12
5071 Wals-Siezenheim
Austria

Veranstalter

LFI Salzburg

Kontakt

Anmeldung