Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Mit der Kuh auf du und du: Rinder verstehen – Gefahren im Umgang reduzieren

@ BIO AUSTRIA

Programm

Die Bio-Rinderhaltung auf der Weide gilt als besonders tierfreundlich. Rinder sind Herdentiere mit einer klaren Hierarchie in der Gruppe. Eine rangniedrigere Kuh nähert sich einer hochrangigen weniger weit als ihrer gleichrangigen Artgenossin. Bei der täglichen Arbeit auf der Weide, beim Treiben und auch im Stall durchbricht der Mensch mehrmals diese wesensbedingte Individualdistanz. Um Verletzungsrisiken zu minimieren, erhalten die Teilnehmenden im Praxisteil Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit mit den Tieren.

Anerkennung

3 Std. BIOBIO, 2 Std. TGD

Mitzubringen

Wetterfeste, saubere Stallkleidung und gereinigte Stiefel

Zielgruppe

Rinderhalter:innen
Änderungen vorbehalten.

Diese Bildungsveranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem LFI Oberösterreich durchgeführt.

Anmeldung

LFI-Kursnummer: 8478/3
LFI-Kundenservice: 050/6902-1500

Geschäftsbedingungen: https://ooe.lfi.at/agb

Referent:innen

  • DI Christoph Mairinger

Kosten

  • € 20,- gefördert
  • € 45,- ungefördert

BIO AUSTRIA Mitglieder können bei diesem Kurs den Bio-Bildungsbonus im Wert von € 15,- einlösen!

Anmeldung

ooe.lfi.at/nr/8478

Termin

  • bis

Veranstaltungsort

Gh Taverne in der Schön Schön 38
4563 Micheldorf

Veranstalter

LFI OÖ