Nährstoffmanagement: Bodenressourcen und dynamische Prozesse im Ackerbau (B-K-006/26)

Inhalt
Nährstoffmanagement ist im biologischen Ackerbau eine sehr komplexe Aufgabe, da die Nährstoff-Inputs wie auch die Verluste schwer abgeschätzt werden können. In diesem Seminar werden die Grundlagen der Nährstoffverfügbarkeit mit Schwerpunkt auf Phosphor und Kalium erklärt und folgende Fragen behandelt: Wie kann man Nährstoffvorräte verfügbar machen? Welche innovativen Ideen gibt es, um Nährstoffe und organische Substanzen aus betrieblichen und regionalen Reststoffen zu nutzen? Wann sind sinkende Nährstoffgehalte laut Bodenanalyse ein Problem? Wir besprechen, wovon die Nährstoffversorgung der Kulturpflanzen abhängt und wie man darauf eingehen kann.
Referentinnen
- Elisabeth Neuner, Bio Forschung Austria
- Marion Bonell, Bio Forschung Austria
Veranstalter
- BIO AUSTRIA Burgenland
- LFI Burgenland
Anmeldung
Anmeldung bis spätestens eine Woche vor der Veranstaltung bei
BIO AUSTRIA Burgenland
Tel.: 02612/43 642 oder
E-Mail:


Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
7152 Pamhagen
Kosten
- € 30 BIO AUSTRIA Mitglieder
- € 45 Nicht BIO AUSTRIA Mitglieder
- € 90 ungefördert
Kontakt
-
Ing. Wolfgang Binder-Laki, BSc
BIO AUSTRIA Burgenland, Landwirtschaft
Beratung Ackerbau, Weiterbildung