Perma – Veggies vom Hausgarten

Feb
24
- Wer kennt es nicht, jedes Jahr aufs neue mühselige Jungpflanzenanzucht oder ein teurer Einkauf von Jungpflanzen! Und dann freuen sich schon Wühlmäuse, Schnecken und anderes Getier!
- Doch es könnte alles viel einfacher gehen – mit Perma Veggies aus dem Hausgarten oder auch aus dem essbaren Waldgarten! Perma-Veggies sind mehrjährige essbare und einjährige, sich selbst aussäende Pflanzen. Die optimale Kultivierung erfolgt in einem mehrschichtigen System, einem sogenannten Waldgarten.
- Beim Workshop geht Bernhard Gruber auf die verschiedenen Aspekte der Wildsammlung, aber auch der Kultivierung von Perma-Veggies und ihre Wirkung auf unsere Ernährung ein. Verschiedene interessante Pflanzenportraits wie Aralie, Gemüsebaum und Kermesbeere werden vorgestellt und besprochen.
- Aus eigener Erfahrung berichtet er, welche Pflanzenteile am Besten zu verwerten sind und welche Schmankerl daraus zubereitet werden können. Perma-Veggies können mehr als nur Dekoration am Tellerrand zu sein! Bernhard Gruber aus Wels ist ausgebildeter Lebensmitteltechnologe, Buchautor und Permakultur Aktivist. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit essbaren Waldgärten und Ressourcen.
Referent
Bernhard Gruber
Kursanrechnung
7 BIO AUSTRIA Stunden
Eine Weiterbildungsveranstaltung kann nur einmal pro Betrieb angerechnet werden.
Mitzubringen
Hygienebekleidung (wenn vorhanden), Schreibmaterial
Kursbeitrag
€ 94,–
Bildungsförderung der Ländlichen Entwicklung im Rahmen des GAP-Strategieplan 2023-2027.
Anmeldung
LFI Salzburg, Kursnummer 5-0012890
+43 50 2595 3333
Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
HBLA Ursprung, Ursprungstraße 4, 5161 Elixhausen, www.ursprung.at
Ursprungstraße, Elixhausen, Österreich Österreich
Veranstalter
LFI Salzburg
Kontakt
-
DI Regina Daghofer
BIO AUSTRIA Salzburg, Landwirtschaft
Direktvermarktung, Schaubauernhöfe