Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Vernetzungs-Seminar „Bio-Landwirtschaft im Unterricht

© Raumberg Gumpenstein

Vernetzungs-Seminar – „Bio-Landwirtschaft im Unterricht“ – Teil 1 und Teil 2

im Rahmen der BIO AUSTRIA Bäuerinnen- und Bauerntage 2026.

Organisation: Elfriede Ofner Schröck, Stv. Leitung Bio-Institut HBLFA Raumberg-Gumpenstein und Johann Gaisberger, Direktor Bio-Schule Schlägl

Unter dem Motto „Bio-Bildung vertiefen – gemeinsam gestalten und umsetzen“ lädt das diesjährige Bio-Vernetzungsseminar Lehrkräfte, Beratende und Forschende in der biologischen Landwirtschaft ein, gemeinsam an der Weiterentwicklung der Bio-Ausbildung mitzuwirken.

Termin

Dienstag, 27. Jänner 2026 von 10:00 bis 17:30
Mittwoch, 28. Jänner 2026 von 9:00 bis 17:00

Ort

Programm

Dienstag, 27. Jänner 2026 von 10:00 bis 17:30

Vormittag:

  • Eintreffen, Registrierung und Teilnahme am Eröffnungstag bis 12:30 Uhr

Nachmittag:

  • Begrüßung und kurzer Ablaufüberblick
  • Impulsvortrag: Vom Austausch zur Umsetzung – Bio-Landwirtschafts-Unterricht neu denken
  • Impulsvortrag: Best-Practice: Bio-Bildung an der HBLA Ursprung
  • Impulsvortrag: Wie kann man junge Menschen für Bio-Landwirtschaft begeistern
  • World-Café: Bio-Bildung weiterdenken (Netzwerken & Erfahrungsaustausch)
  • Zukunftswerkstatt: Bio-Bildung gemeinsam weiterentwickeln (Praxisansätze)
  • Abschluss und Ausblick

  • 18:00 Abendliche Zusammenkunft bei Bio-Buffet & gemütlicher Ausklang mit musikalischer Umrahmung im Rahmen der Tagung

Mittwoch, 28. Jänner 2026 von 9:00 bis 17:00

Teilnahme an den Bio-Fachtagen der BIO AUSTRIA Bäuerinnen- und Bauerntage

Programmheft

Anmeldung

0732 654884

Online demnächst hier möglich

Teilnahmebeitrag

Mitglieder von BIO AUSTRIA, Demeter, ORBI, BLW EnnstalNicht-MitgliederNicht gefördert
(ohne Betriebsnummer)
Jugendtarif
bis 26 Jahre
und weitere Betriebsangehörige
1 Tag
Puchberg
€ 73,–€ 93,–€ 170,–€ 37,–
2 Tage Puchberg€ 124,–€ 154,–€ 275,–€ 74,–
3 Tage Puchberg€ 171,–€ 201,–€ 369,–€ 111,–
Online:
pro Fachtag
€ 40,–€ 60,–€ 120,–€ 20,–

zur Übersicht der BIO AUSTRIA Bäuerinnen- und Bauerntage

Das Vernetzungsseminar wird organisiert vom Bio-Institut Raumberg Gumpenstein und der Bio-Schule Schlägl.

Termin

bis

Veranstaltungsort

Bildungshaus Schloss Puchberg, Puchberg 1, 4600 Wels, www.schlosspuchberg.at Bildungshaus Schloss Puchberg, Puchberg, Wels, Österreich Österreich

Veranstalter

Referat Bildung