Webinar: Mehrjähriges Gemüse II – Kulturen, Pflanzgemeinschaften, Kulinarik & vieles mehr
Ausdauerndes Gemüse ist nahrhaft, kulinarisch vielseitig verwendbar und bringt einen hohen ökologischen Mehrwert. Praxisorientierte Expert:innen mehrjähriger Gemüse, der Staudengärtnerei und -verwendung sowie Köche teilen ihre Erfahrungen mit Ihnen. Themen des Webinars sind dabei u.a. vertiefende Pflanzenportraits, mehrjährige Salate, mehrjähriges Gemüse im Sommer und Herbst; Mythen und Fakten mehrjähriger Gemüse; Mischkulturen und Pflanzgemeinschaften; Planungs- und Gestaltungsprinzipien, Etablierung und Pflege bei mehrjährigen Stauden-Pflanzungen; Kulinarik, Gastronomie und Vermarktung.
Dieses Webinar wird aufgezeichnet. Das Video sowie Kursunterlagen werden für Teilnehmende im Anschluss an die Veranstaltung digital bereitgestellt.
Zielgruppe
Direktvermarkter:innen, Gemüsebau-Betriebe, interessierete Bäuerinnen und Bauern
Referent:innen
- Tristan Mitzel
- Emil Wiedmann
- Mara Müller
- DI Ingrid Gock
- Johann Reisinger
- Masaki Tega
Kosten
- Teilnahmebeitrag für BIO AUSTRIA Mitglieder: 55€
- Teilnahmebeitrag gefördert: 60€
- Teilnahmebeitrag ungefördert: 170€
Anmeldung

Termin
-
-
bis
Kontakt
-
DI Roland Teufl
BIO AUSTRIA NÖ und Wien, Landwirtschaft
Bio-Bildung, Beratung Agroforst und Regenerative Landwirtschaft