Webinar: Naturvielfalt am Betrieb fördern – Schwerpunkt Grünland und Insektenvielfalt

Wiesen sind Lebensräume – oder sollten es sein. Doch wie wirkt sich die Bewirtschaftung tatsächlich auf die Artenvielfalt aus? In diesem Webinar werfen wir einen genauen Blick auf die Insektenwelt in Wiesen:
- Welche Arten gehören eigentlich dazu?
- Welche fehlen oft – und warum?
- Und was braucht es, damit es in Wiesen wieder summt, zirpt und flattert?
Mit ausgewählten Artporträts zeigen wir typische und gefährdete Vertreter der Wiesenfauna – und was ihr Vorkommen (oder Fehlen) über Lebensräume und Pflege verrät. Zwei Praktiker werden außerdem über ihre Erfahrungen mit insektenschonender Mahd berichten.
Zielgruppe:
Grünlandbetriebe
Referent:innen:
- Dr. Thomas Frieß
- Manfred Fruhauf
- Jakob Mayer
Anrechnung:
3 Stunden für ÖPUL23 – UBB oder Biodiversität
Kosten:
- Teilnahmebeitrag für BIO AUSTRIA Mitglieder: 15€
- Teilnahmebeitrag gefördert: 20€
- Teilnahmebeitrag ungefördert: 50€
Anmeldung:

Termin
-
-
bis
Kontakt
-
DI Doris Wimmer
BIO AUSTRIA NÖ und Wien, Landwirtschaft
Regionalbetreuung Waldviertel, Beratung Grünland