Fokus Bio-Geflügel – Kreislaufbetonte Fütterung in der Bio-Geflügelhaltung

Bio-Geflügelrationen sind eine Zusammenstellung verschiedener hochwertiger Einzelkomponenten. Der Ackerbau stellt die Futtergrundlage für Geflügel dar. Eine enge Abstimmung zwischen Fruchtfolgen und Rationen ist daher wesentlich. Einzelne Komponenten können mit Verarbeitungsschritten wie pressen, toasten, keimen oder andere Verfahren für die sinnvolle Fütterung aufbereitet werden. Ein/e PraktikerIn berichtet über ihr/sein Fütterungskonzept und den Einsatz eines Keimrads in der Bio-Geflügelmast.
Diese Bildungsveranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem LFI Oberösterreich durchgeführt:

In Kooperation mit


TrainerInnen
- Ing. Manuel Böhm
Anmeldung
LFI-Kursnummer: 8118/8 beim LFI-Kundenservice:
T: 050/6902-1500
E: ooe.lfi.at
Geschäftsbedingungen: ooe.lfi.at/agb
Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
Sattledt
Kosten
- € 35 gefördert
- € 70 ungefördert