Pilgern von Biohof zu Biohof

Wir schauen aufs Ganze
Unterwegs mit den BIO AUSTRIA Bäuerinnen und Bauern von Seitenstetten über St. Peter und wieder zurück: Wir erhalten spirituelle Impulse durch die Begegnungen bei den BIO AUSTRIA Betrieben am Weg, vertiefen unsere Verbindung mit der Natur und erden unser Streben nach einem guten Leben für alle. Ausgehend vom Bildungszentrum St. Benedikt starten wir mit einem Pilgersegen bei der Friedensrose der MS Seitenstetten-Biberbach.
Die Vielfalt regionaler Bio-Betriebe kennenlernen
Von dort machen wir uns auf den Weg zum Bio-Entenhof der Familie Rosenfellner-Haberfellner. Weiter geht es zum Bio-Betrieb Rosenfellner Mühle, wo wir „hineinschnuppern“ dürfen und die Möglichkeit einer kleinen Stärkung besteht. Letzte Station ist die Bio-Gärtnerei Bognerhof mit ihrer Vielfalt. Nach etwa 15 km und nur 40 Höhenmetern erreichen wir wieder das Bildungszentrum, wo wir den Tag bei einem warmen Essen ausklingen lassen.
Termin:
Samstag, 27. September 2025, 07:30 bis circa 16:00
Treffpunkt:
Um 07:30 Uhr beim BildungsZentrum St. Benedikt
Promenade 13, 3353 Seitenstetten
Referent:innen/Pilgerbegleiter:innen:
- DI Agnes Scheucher (Pilgerbegleiterin, Regionalbetreuerin BIO AUSTRIA)
- Helmut Heiden (Biobauer am Aubauernhof Biberbach, Wegweiser zu den UN-Nachhaltigkeitszielen, Schule am Bauernhof)
- Karl Huber (Pilgerbegleiter, Biobauer im Ruhestand, www.zillach.at )
- Mag.a Margarethe Gruber (Bildungsmanagerin BZ St. Benedikt)
Kosten:
€ 15,- pro Person zzgl. Verpflegung
Anmeldung:
Persönliche Anmeldung telefonisch beim BildungsZentrum St. Benedikt unter 07477/42885

Eine Veranstaltung von BIO AUSTRIA Niederösterreich und Wien gemeinsam mit dem BildungsZentrum St. Benedikt
Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
3353 Seitenstetten
Kontakt
-
DI Agnes Scheucher
BIO AUSTRIA NÖ und Wien, Landwirtschaft
Regionalbetreuung Mostviertel, Beratung Grünland