Was wächst auf meinen Wiesen? Erkundung von Biodiversitätsflächen im Grünland

Programm
Mit den Biodiversitätsvorgaben im ÖPUL und bei BIO AUSTRIA erhalten artenreiche Flächen wieder eine größere Bedeutung. Diese Flächen können wertvoller Lebensraum für viele Pflanzen-, aber auch Tierarten sein. Im Theorieteil dieses Seminars vermittelt Georg Derbuch eindrucksvoll, was pflanzliche und vor allem tierische Biodiversität ausmacht und wie man diese fördern kann. Im Praxisteil werden artenreiche Flächen und Strukturen am Betrieb erkundet.
Anerkennung
3 Std. UBBBio
Mitzubringen
Wetterfeste Kleidung und Schuhe
Zielgruppe
Biobäuerinnen und -bauern
Änderungen vorbehalten.
Diese Bildungsveranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem LFI Oberösterreich durchgeführt.
Anmeldung
LFI-Kursnummer: 8400/1
LFI-Kundenservice: 050/6902-1500
Geschäftsbedingungen: ooe.lfi.at/agb
Referent:innen
- Georg Derbuch
Kosten
- € 45,- gefördert
- € 130,- ungefördert
BIO AUSTRIA Mitglieder können bei diesem Kurs den Bio-Bildungsbonus im Wert von € 15,- einlösen!
Anmeldung
Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
4152 Rohrbach
Veranstalter
LFI OÖ
