BioNet-Ackerbautag: Bausteine für einen nachhaltigen Bio-Ackerbau

Dez
01
- BioNet-Praxisversuchsergebnisse: Sorten für den Frühjahrsanbau, Stickstoffstrategien im Bio-Weizenanbau.
- Den Phosphorhaushalt im viehlosen Bio-Ackerbau nachhaltig sicherstellen. Nachhaltige Regulierung des Weizensteinbrands – wie weit ist die Resistenzzüchtung?
- Wie nachhaltig und regional verankert ist der Bio-Ackerbau in Österreich – Ergebnisse aus langjährigen Studien und Praxisdaten des FiBL.
- Was können wir von erfolgreichen Landwirt:innen lernen – wirtschaftliche Erfolgsfaktoren im Bio-Ackerbau
Referent:innen:
- DI Martin Fischl
- DI Andreas Surböck
- Dr. Heinrich Grausgruber
- Mag. Richard Petrasek
- DI Claudia Winkowitsch
Anrechnung:
5 Stunden ÖPUL23-BIO
Weitere Informationen und Anmeldung:


Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
Gasthaus Graml
Anton-Schlecker-Straße 1
3380 Pöchlarn
3380 Pöchlarn