Komm zum BIO AUSTRIA HofLabor!

Veröffentlicht am 31. Juli 2025
BIO AUSTRIA Christoph Liebentritt


am 14. November 2025 von 14.00 – 18.00 Uhr
Marktgemeinde Weitersfelden, Weitersfelden 11, 4272 Weitersfelden


Das BIO AUSTRIA HofLabor

bietet Platz für bis zu drei Bio-Betriebe, die spannende und innovative Ideen zur Bio-Landwirtschaft haben und gemeinsam mit anderen kreativen Köpfen einen Nachmittag lang nächste Schritte diskutieren wollen. Mögliche Themenfelder – ein Streifzug:

  • Biodiversität, Klima- und Naturschutz in der biologischen Landwirtschaft
  • Neue Wege der Zusammenarbeit und Vermarktung – FoodCoops und SOLAWIS, Bio-Produkte in der Gastronomie oder Direktvermarktungsprojekte
  • Begegnungen zwischen Konsument:innen und Bio-Betrieben fördern – Urlaub am Biobauernhof, Schau zum Biobauernhof, Hof- und Erlebnisangebote entwickeln
  • Frische Bilder für die Bio-Landwirtschaft – Klischees aufbrechen, neue Kooperationsformen, soziale Innovationen

Gemeinsam Ideen weiterbringen!

In 3 Workshoprunden werden erste bzw. nächste Projektschritte gemeinsam mit „Projektberater:innen“ (Expert:innen, interessierte Konsument:innen, Multiplikator:innen, Personen mit vielfältigem Alltagswissen) erarbeitet und neue Netzwerke zum gemeinsamen Weiterkommen gesponnen.

Moderation

Christa Winklehner, Regionalmanagement OÖ
Stefanie Moser, BIO AUSTRIA

Programm

  • 14.00 Uhr
    Herzlich Willkommen!
  • 14.30 Uhr
    Impuls zum BIO AUSTRIA Schwerpunktthema Biodiversität, Biodiversitätsleistungen als Chance und Zukunftsperspektive für die Bio-Landwirtschaft (Stefan Kirchweger, STUDIA, Studienzentrum für Internationale Analysen)
  • 15.00 Uhr
    3 Runden HofLabor – wir bringen gemeinsam innovative Projekte für die Bio-Landwirtschaft weiter
  • 18.00 Uhr
    Gemütlicher Ausklang
    mit Bio-Genuss


Die Teilnahme am BIO AUSTRIA HofLabor ist kostenlos

Details und Fragen: Stefanie Moser 43 676 842 214 375


Das war das 1. BIO AUSTRIA HofLabor – zum Nachbericht.

Das BIO AUSTRIA HofLabor ist eine Veranstaltung von BIO AUSTRIA OÖ gemeinsam mit dem Agenda.Zukunft Netzwerk OÖ, der Regionalmanagement OÖ GmbH und der Klima- & Energiemodellregion Mühlviertler Alm.


Downloads

Direkte Downloads

Kontakt

  • DI Stefanie Moser

    BIO AUSTRIA OÖ, Marketingleitung
    Profil anzeigen