Komm zum BIO AUSTRIA HofLabor!

Veröffentlicht am 31. Juli 2025
BIO AUSTRIA Christoph Liebentritt


am 14. November 2025 von 14.00 – 18.00 Uhr
Marktgemeinde Weitersfelden, Weitersfelden 11, 4272 Weitersfelden

3 Runden HofLabor – wir bringen gemeinsam im Rahmen eines Fachworkshops innovative Projekte für die Bio-Landwirtschaft weiter!


Jetzt anmelden als Projektberater:in und diese spannenden Projektideen unterstützen:

Projektidee 1:

„Innovative Vermarktungswege für regionale Bio-Speisepilze“

Tobias Paar vom Poltenhof

© Poltenhof

Projektidee 2:

„Lebensschule – der Bio-Bauernhof im Jahreskreislauf – altes Wissen echt gelebt“

Alexander Hunger vom Bioberghof

© Bioberghof

Projektidee 3:

„Bucuci: Permakultur & Marktgärtnerei in der Praxis“

Emanuel Becherer

© Becherer

Projektidee 4:

„Gemüslich verbindet von Gartenkisterl zur SOLAWI“

von Gerald Hauser

© Gemüslich

Gemeinsam Ideen weiterbringen!

In 3 Fachworkshoprunden werden erste bzw. nächste Projektschritte gemeinsam mit „Projektberater:innen“ (Expert:innen, Biobäuer:innen und Biobauern, Multiplikator:innen, Personen mit vielfältigem Alltagswissen) erarbeitet und neue Netzwerke zum gemeinsamen Weiterkommen gesponnen.

Moderation

Christa Winklehner, Regionalmanagement OÖ
Stefanie Moser, BIO AUSTRIA

Programm

  • 14.00 Uhr
    Herzlich Willkommen!
  • 14.30 Uhr
    Impuls zum BIO AUSTRIA Schwerpunktthema Biodiversität, Biodiversitätsleistungen als Chance und Zukunftsperspektive für die Bio-Landwirtschaft (Stefan Kirchweger, STUDIA, Studienzentrum für Internationale Analysen)
  • 15.00 Uhr
    3 Runden HofLabor – wir bringen gemeinsam innovative Projekte für die Bio-Landwirtschaft weiter
  • 18.00 Uhr
    Gemütlicher Ausklang
    mit Bio-Genuss


Die Teilnahme am BIO AUSTRIA HofLabor ist kostenlos

Details und Fragen: Stefanie Moser 43 676 842 214 375


Das war das 1. BIO AUSTRIA HofLabor – zum Nachbericht.

Das BIO AUSTRIA HofLabor ist eine Veranstaltung von BIO AUSTRIA OÖ gemeinsam mit dem Agenda.Zukunft Netzwerk OÖ, der Regionalmanagement OÖ GmbH und der Klima- & Energiemodellregion Mühlviertler Alm.


Downloads

Direkte Downloads

Kontakt

  • DI Stefanie Moser

    BIO AUSTRIA OÖ, Marketingleitung
    Profil anzeigen