BIO AUSTRIA Info – Gemüse und Kartoffel 5/25

Das BIO AUSTRIA Info – Gemüse wird von den Gemüse-Beraterinnen für Fein- und Feldgemüsebau erstellt. Informationen zum Anbau, zu Sorten, zur Gesunderhaltung der Pflanze, Nährstoffversorgung und saisonalem Auftreten von Schädlingen werden vermittelt
Aktuelle Themen für die Gemüsebauern
Diese Themen können Sie in der letzten Info lesen:
- Aktuelles
- Feldtag: Mehrnutzungshecken in Niederösterreich
- Die Webinar-Reihe geht weiter: Kulturbegleitung Fruchtgemüse
- Feldtag Oberösterreich Boden
- Viele Feldtage im Juni
- Safe the Date: Exkursion zur Messe Tech & Bio in Frankreich
- Novodor Notfallzulassung für 2025 erteilt
- Entwicklung der Bio-Kartoffel- und -Gemüseflächen
- Neues Netzmittel zur Verbesserung der Wirkung von Kupfer
- Neues digitales Tool für Pflanzenschutzmaßnahmen
- Drahtwurm-Bestimmung: 2025 letzte Chance
- Vinasse Team F abzugeben
- Praxisguide Marktgärtnerei veröffentlicht
- Gentechnikfreiheit in Gefahr: Jetzt BIO AUSTRIA Petition unterschreiben
- Kulturführung Gemüse
- Kürbisaussaat
- Achtung auf erste Eigelege der Reiswanze
- Notfallzulassungen Spruzit gegen Wanzen
- Hummeln im Gewächshaus: Einsatz zur Bestäubung von Tomaten
- Kulturführung Kartoffel
- Kartoffelkäfer
- Krautfäule – Kupferspritzungen wichtig!
- Haftmittel verbessern die Wirkung
- Termine, Webinare
Sie möchten diese Info erhalten?
Falls Sie an dieser Info interessiert sind und sie nicht automatisch erhalten haben, dann melden Sie sich im Bundesbüro von BIO AUSTRIA unter T +43 732 65 48 84
BIO AUSTRIA Infos zum Nachlesen
Als BIO AUSTRIA Mitglied (Login-Bereich) können Sie weitere Infos zum Thema Gemüse aber auch alle anderen Infos nachlesen.
Berater:innen
Downloads
Download Beiträge
-
BIO AUSTRIA Info
BIO AUSTRIA Info – Gemüse und Kartoffel 5/25
-
BIO AUSTRIA Info
BIO AUSTRIA Info – Gemüse und Kartoffel 4/25