Bio beginnt beim Frühstück

Veröffentlicht am 16. Oktober 2025
© BIO AUSTRIA

Neue Kriterien für Urlaub am Biobauernhof

Ein gutes Bio-Frühstück garantiert einen gelungenen Start in den Urlaubstag und lässt Bio mit allen Sinnen erleben. Die neuen Frühstücks-Richtlinien erleichtern es Urlaubsbetrieben nun, ein Bio-Frühstück anbieten zu können. Das Frühstück ist nicht nur ein kulinarischer Tagesbeginn, sondern vermittelt Gästen gleichzeitig Einblicke in die biologische Wirtschaftsweise und ist Schaufenster für die biobäuerlichen Werte des Hofes um die Bindung zu den Gästen zu stärken.

Neue Bio-Richtlinien ab 2026: Gold und Silber

Mit den aktualisierten Richtlinien für das Bio-Frühstück erhalten die Betriebe klare Vorgaben und zugleich mehr Gestaltungsspielraum. Sie wurden im Zuge der Kooperation zwischen BIO AUSTRIA und Urlaub am Bauernhof neu erarbeitet und gelten für Urlaub am Bauernhof-Betriebe, die der Spezialisierung BIO beigetreten sind.

Je nach Bio-Anteil wird das Frühstück in zwei Qualitätsstufen eingeteilt:

Silber steht für einen Bio-Anteil von mindestens 60 Prozent, Gold für einen Anteil von über 90 Prozent, egal welche Produktgruppen davon Bio sind! Diese Einteilung schafft Transparenz und bietet den Betrieben und Gästen eine klare und einfache Orientierung.

Flexibilität im Angebot

Ob Buffet, serviertes Frühstück oder Frühstückskorb – jeder Gastgeberbetrieb entscheidet selbst, in welcher Form und welche Produkte in Bio-Qualität angeboten werden.

Auslobung: Ein Frühstücksblatt hilft dabei zu erkennen, welche Produkte biologisch, was vom Hof stammt, und was zugekauft wurde – transparent und einfach.

Zertifizierung: Diese erfolgt im Rahmen der bäuerlichen Kontrolle und wird abhängig von der Datengrundlage entweder wertmäßig (Bio-Wareneinsatz) oder in den überwie-genden Fällen anteilsmäßig (Anteil Produkte am Frühstück) erhoben.

Wie bisher achtet die Kontrolle auf richtige Kennzeichnung und Bewerbung, Wareneingangsbelege, Lagerung und Zubereitung von zusammengesetzten Speisen (Aufstriche etc.). Die neuen Frühstücksrichtlinien werden ab 2026 kontrolliert. Die Zertifizierung verursacht je nach Kontrollstelle keine oder geringe Mehrkosten.

Für Biohöfe, die ein hochwertiges Frühstück anbieten, eröffnen die neuen Kriterien eine gute Möglichkeit höhere Preise zu rechtfertigen. Zudem wird die Gästebindung erhöht, denn für viele Gäste ist ein gutes Frühstück ein mitentscheidender Buchungsgrund. Die Medaillen-Auslobung wurde vor wenigen Jahren in der Bio-Gastronomie und Hotellerie in Österreich und Deutschland eingeführt und aufgrund der guten Rückmeldungen auf Urlaub am Biobauernhof-Betriebe ausgeweitet.

Betriebe, die Interesse an der Teilnahme bei „Urlaub am Bio-Bauernhof“ haben melden sich bei:

Julia Kurz, BIO AUSTRIA Niederösterreich und Wien.

Vernetzungstreffen Urlaub am Biobauernhof.
Schwerpunkt Bio-Frühstück

Wer sich näher über die neue Zertifizierung ‚Bio-Frühstück‘ informieren oder einen Einstieg in die Vermietung in Betracht zieht oder sich einfach mit Kolleg:innen austauschen möchte und einen netten Vormittag verbringen will, sollte sich den
11. November 2025 vormerken:

Kontakt