• Biobauern
  • Konsument:in
  • Marktpartner:in
Login Mitglied werden
Mitglied werden Login
Bio, regional, sicher. Bio Austria Logo
Bio Austria Logo
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Umstellung
  • Beratung/Bildung
  • Downloadcenter
  • BIO AUSTRIA
  • Burgenland
  • Neuigkeiten aus der Region
  • Termine in der Region
  • Landes-Team
  • Über Uns
  • Kärnten
  • Neuigkeiten aus der Region
  • Termine in der Region
  • Landes-Team
  • Über uns
  • Oberösterreich
  • Neuigkeiten aus der Region
  • Termine in der Region
  • Landes-Team
  • Über uns
  • Salzburg
  • Neuigkeiten aus der Region
  • Termine in der Region
  • Landes-Team
  • Über uns
  • Steiermark
  • Neuigkeiten aus der Region
  • Termine in der Region
  • Landes-Team
  • Über uns
  • Tirol
  • Neuigkeiten aus der Region
  • Termine in der Region
  • Landes-Team
  • Über uns
  • Vorarlberg
  • Neuigkeiten aus der Region
  • Termine in der Region
  • Landes-Team
  • Über uns
  • Niederösterreich und Wien
  • Neuigkeiten aus der Region
  • Regionale Termine
  • Landes-Teams
  • Über uns
Landesorganisation wählen

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich & Wien
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

  • Biobauern
  • Konsument:in
  • Marktpartner:in
Bio Austria Logo
Landesorganisation wählen
  • Burgenland
    • Regionale Neuigkeiten
    • Regionale Termine
    • Über Uns
    • Team
  • Kärnten
    • Regionale Neuigkeiten
    • Regionale Termine
    • Über uns
    • Team
  • Niederösterreich & Wien
    • Regionale Neuigkeiten
    • Regionale Termine
    • Über uns
    • Team
  • Oberösterreich
    • Regionale Neuigkeiten
    • Regionale Termine
    • Über uns
    • Team
  • Salzburg
    • Regionale Neuigkeiten
    • Regionale Termine
    • Über uns
    • Team
  • Steiermark
    • Regionale Neuigkeiten
    • Regionale Termine
    • Über uns
    • Team
  • Tirol
    • Regionale Neuigkeiten
    • Regionale Termine
    • Über uns
    • Team
  • Vorarlberg
    • Regionale Neuigkeiten
    • Regionale Termine
    • Über uns
    • Team
  • Neuigkeiten
    • Richtlinien
    • Fachartikel
    • GAP,ÖPUL und EU-Bio-VO
    • Pressemeldungen
    • Unternehmer-Bauer
    • Bio Fuchs
    • Jobbörse
    • Rezepte
  • Termine
    • Kurse & Seminare
    • Veranstaltungen
  • Umstellung
    • Nutzen einer Mitgliedschaft bei BIO AUSTRIA
    • Umstellungszeitplan
    • Förderung
    • Kontrolle
  • Beratung/Bildung
    • Vorgaben zu Weide, Eingriffen und Auslaufüberdachung
    • Tierische Erzeugung
    • Tierwohl auf einen Blick
    • Pflanzliche Erzeugung
    • Biodiversität
    • Direktvermarktung
    • BIO AUSTRIA Materialien
    • Richtlinien
    • Beratungsangebote
    • Bildungsangebote, Referat Bildung
    • BeraterInnen
  • Downloadcenter
    • Beratungsblätter
    • BIO AUSTRIA Info
    • Bio-Politik
    • BIO AUSTRIA Zeitung
    • Formulare
    • Fachfilme
    • Podcast Landwirtschaft
    • Mitgliederinformation
    • Logos
  • BIO AUSTRIA
    • Team
    • Geschäftsführung
    • Vorstand
    • Agrarpolitik
    • BANG
    • BIO AUSTRIA Zeitung
    • Landwirtschaft, Beratung & Bildung
    • Marketing und Information
    • Presse
    • Kontakt

BIO AUSTRIA als sehr vertrauenswürdig eingestuft – Greenpeace Gütesiegel-Guide bestätigt Spitzenplatz

Veröffentlicht am 19. Februar 2025

BIO AUSTRIA, der größte Bio-Verband in Europa, wurde im neuesten Greenpeace Gütesiegel-Ranking erneut als „sehr vertrauenswürdig“ eingestuft. In der aktuellen Bewertung, die verschiedene Zertifizierungssysteme und deren Engagement für nachhaltige Landwirtschaft untersucht, konnte BIO AUSTRIA wieder mit seiner klaren Ausrichtung auf Umwelt- und Klimaschutz, Transparenz und höchste biologische Standards überzeugen.

BIO AUSTRIA Salzburg/ Ebihara

„Diese Auszeichnung bestätigt uns,“ so BIO AUSTRIA Obfrau Babara Riegler, „dass der Weg den wir seit Jahren gehen, der richtige ist und wir gleichzeitig den hohen Erwartungen der Konsument:innen gerecht werden. Wir setzen uns nicht nur für eine naturnahe, gesunde Lebensmittelproduktion ein, sondern auch für die Förderung einer ressourcenschonenden Landwirtschaft und den aktiven Klimaschutz.“

Sicherheit durch Kontrolle und Transparenz

Greenpeace, als international anerkannte Umweltorganisation, bewertet in der Studie neben der Vertrauenswürdigkeit auch die Einhaltung von Standards und die Art und Weise, wie Organisationen ihre Kriterien durchsetzen. BIO AUSTRIA hebt sich besonders durch seine konsequente Kontrolle und regelmäßige Überprüfungen hervor. Diese garantieren, dass die hohen Anforderungen an nachhaltige Landwirtschaft in jedem Schritt eingehalten werden. Diese strengen Kontrollen bieten den Konsument:innen die nötige Sicherheit, dass die Produkte nachhaltig und verantwortungsbewusst erzeugt werden.

„Für uns steht immer der Nutzen für die Natur und die Gesellschaft im Vordergrund. Wir arbeiten eng mit unseren Mitgliedsbetrieben zusammen, um höchste Standards zu gewährleisten und gleichzeitig für eine transparentere Landwirtschaft zu sorgen. Das Vertrauen von Greenpeace in das BIO AUSTRIA Gütesiegel ist ein starkes Zeichen dafür, dass wir in der richtigen Richtung unterwegs sind“, meint Barbara Riegler, Obfrau BIO AUSTRIA.

Wichtigkeit von Gütesiegel-Checks im „Siegel-Dschungel“

„In der heutigen Zeit, in der Konsument:innen zunehmend auf Qualität und Transparenz setzen, ist es besonders wichtig, vertrauenswürdige Gütesiegel zu haben, die echte Orientierung bieten“ erklärt Obfrau Barbara Riegler. Das BIO AUSTRIA Gütesiegel steht für höchste Standards in der biologischen Landwirtschaft und garantiert, dass die Produkte ohne den Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln und Gentechnik erzeugt wurden. Es bietet den Verbraucher:innen nicht nur die Sicherheit, dass die Produkte nachhaltig produziert werden, sondern auch, dass die Landwirtschaft im Einklang mit der Natur betrieben wird. Barbara Riegler betont: ‚Das BIO AUSTRIA Gütesiegel steht für echte Qualität, Transparenz und die Verantwortung gegenüber Mensch und Natur.“

Mit dieser Auszeichnung baut BIO AUSTRIA seine Rolle als vertrauenswürdiger Partner für nachhaltige, biologische Landwirtschaft weiter aus und zeigt auf, wie durch gemeinsame Anstrengungen von Landwirt:innen, Unternehmen und Konsument:innen eine zukunftsfähige Landwirtschaft gestaltet werden kann.

Über BIO AUSTRIA

BIO AUSTRIA ist das Netzwerk der österreichischen Biobäuerinnen und Biobauern. Als größter Bio-Verband in Europa repräsentiert BIO AUSTRIA die österreichische Bio-Landwirtschaft und vertritt die Interessen der Biobäuerinnen und Biobauern. Zudem hat der Verband knapp 500 Partnerunternehmen in der Wirtschaft. Nähere Informationen unter www.bio-austria.at

Kontakt

  • Mag. Birgit Ebermann

    BIO AUSTRIA, Presse und Kommunikation
    Profil anzeigen

Beitrag teilen

Beitrag teilen

Inhaltsangabe

  • Inhalte
      • Sicherheit durch Kontrolle und Transparenz
      • Wichtigkeit von Gütesiegel-Checks im „Siegel-Dschungel“
      • Über BIO AUSTRIA
  • Kontakt

Neuigkeiten

  • Vom Funken zur Flamme
  • Biofeste Burgenland 2025
  • BIO AUSTRIA OÖ auf der WeFair 2024
  • Liste der bei BIO AUSTRIA mengenmäßig reduzierten Dünger
  • ernte.dank.festival. Mach mit!

Termine

  • Felderbegehung Bio-Ackerbau Bez. Deutschlandsberg
  • Biologische Pilzzucht
  • Bio-Fest Güssing
  • Biofest Graz 2025
  • Feldtag Tirol-Kompost und torffreie Anzuchterde

Downloads

  • BIO AUSTRIA Zeitung 2/25
  • BioInfo Burgenland Ausgabe 6/2024
  • Varroa-Behandlungsmittel
  • Sujet: Gemüse direkt vom Biohof
  • Bio Info - Obst 10/24
  • Burgenland
    • Regionale Neuigkeiten
    • Regionale Termine
    • Über Uns
    • Team
  • Kärnten
    • Regionale Neuigkeiten
    • Regionale Termine
    • Über uns
    • Team
  • Niederösterreich & Wien
    • Regionale Neuigkeiten
    • Regionale Termine
    • Über uns
    • Team
  • Oberösterreich
    • Regionale Neuigkeiten
    • Regionale Termine
    • Über uns
    • Team
  • Salzburg
    • Regionale Neuigkeiten
    • Regionale Termine
    • Über uns
    • Team
  • Steiermark
    • Regionale Neuigkeiten
    • Regionale Termine
    • Über uns
    • Team
  • Tirol
    • Regionale Neuigkeiten
    • Regionale Termine
    • Über uns
    • Team
  • Vorarlberg
    • Regionale Neuigkeiten
    • Regionale Termine
    • Über uns
    • Team
  • Neuigkeiten
    • Richtlinien
    • Fachartikel
    • GAP,ÖPUL und EU-Bio-VO
    • Pressemeldungen
    • Unternehmer-Bauer
    • Bio Fuchs
    • Jobbörse
    • Rezepte
  • Termine
    • Kurse & Seminare
    • Veranstaltungen
  • Umstellung
    • Nutzen einer Mitgliedschaft bei BIO AUSTRIA
    • Umstellungszeitplan
    • Förderung
    • Kontrolle
  • Beratung/Bildung
    • Vorgaben zu Weide, Eingriffen und Auslaufüberdachung
    • Tierische Erzeugung
    • Tierwohl auf einen Blick
    • Pflanzliche Erzeugung
    • Biodiversität
    • Direktvermarktung
    • BIO AUSTRIA Materialien
    • Richtlinien
    • Beratungsangebote
    • Bildungsangebote, Referat Bildung
    • BeraterInnen
  • Downloadcenter
    • Beratungsblätter
    • BIO AUSTRIA Info
    • Bio-Politik
    • BIO AUSTRIA Zeitung
    • Formulare
    • Fachfilme
    • Podcast Landwirtschaft
    • Mitgliederinformation
    • Logos
  • BIO AUSTRIA
    • Team
    • Geschäftsführung
    • Vorstand
    • Agrarpolitik
    • BANG
    • BIO AUSTRIA Zeitung
    • Landwirtschaft, Beratung & Bildung
    • Marketing und Information
    • Presse
    • Kontakt

  • BIO AUSTRIA
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • AGB Marketing GmbH
  • AGB Bildung
  • Newsletter
Folge uns
Copyright © 2025 Bio Austria
made by