Marktkommentar in der Zeitung der Landwirtschaftskammer Niederösterreich (September 2025)

Veröffentlicht am 10. September 2025
©BIO AUSTRIA/Schuler

Obmann Walter Klingenbrunner im Marktkommentar:
„Schön, wenn Menge und Preis passen“

In der aktuellen Ausgabe der Zeitung der Landwirtschaftskammer Niederösterreich „Die Landwirtschaft“ äußert sich unser Obmann wie folgt:

Nach längerem sind die Lager der Getreidehändler und -verarbeiter bereits vor der Ernte weitgehend geräumt und können eine ergiebige Ernte bei Biogetreide gut aufnehmen. Je nach Region und Niederschlagsverteilung dreschen die Bauern durchschnittliche bis sehr gute Erträge mit einer gewohnten Verteilung der Qualitäten. Lediglich das durchwachsene Wetter unterbricht die Arbeit der Mähdrescher mehrfach und vielerorts leidet auch die Qualität der Erntefrüchte stark darunter.
Der Markt für Bioprodukte läuft wieder recht rund und saugt alle Qualitäten gut auf. Für Qualitätsweizen und Speisehafer werden Spitzenpreise geboten und auch Futtergetreide aller Sorten ist gefragt, angetrieben von guter Nach- frage nach Produkten in der tierischen Veredlung. Positiv wirkt dabei auch die Vereinbarung der österreichischen Biobetriebe untereinander, vorrangig auf Futterrohstoffe in Verbandsqualität aus Österreich zu setzen. Aus der verarbeitenden Industrie spürt man wieder erhöhte Bereitschaft, österreichische Bio-Rohware zu verarbeiten.

Kontakt