Bio Austria Projektvorschriften

Urlaub am Biobauernhof

Welche zusätzlichen Kriterien bei der Teilnahme am Bio Austria Projekt „Urlaub am Biobauernhof“ einzuhalten sind, ist im Standard Urlaub am Biobauernhof beschrieben. Diese werden mindestens einmal jährlich im Rahmen der Bio-Kontrolle überprüft.
Projektvorschriften Urlaub am Biobauernhof
Bio Austria – Standard Urlaub am Bio-Bauernhof
Bio Austria Wein/Traubensaft für Veganer geeignet
Ernährung ist für viele ein wichtiges Thema. Der Verzicht auf tierische Produkte – ganz oder zumindest manchmal – liegt im Trend. Der Markt für vegane Lebensmittel wächst, zwar immer noch auf niedrigem Niveau, stetig an. Einzelne Bio-Winzer produzieren ihre Weine vegan und wollen dies auch auf den Produkten ausloben.
Bio Austria hat für daher Wein- und Traubensaftproduzenten, die die beiden Produktionsweisen Bio und Vegan kombinieren wollen, einen Standard entwickelt. Dieser kann auf freiwilliger Basis bei Bio Austria beantragt werden und wird dann mindestens einmal jährlich im Rahmen der Bio-Kontrolle überprüft.
Projektvorschriften Bio Austria Wein/Traubensaft für Veganer
Freiwilliger Standard „Bio Austria Bäuerliche Lagerstellen“
Der freiwillige Standard „Bäuerliche Lagerstellen“ ermöglicht landwirtschaftlichen Betrieben, die selbst produzierte Ackerfrüchte wie Getreide, Eiweißfrüchte, Luzerne etc. und Ackerfrüchte anderer Landwirte lagern, bei gewerblichen Verfügbarkeitsprüfungen und Rohstoffsuchen der Bio Austria Marketing GmbH berücksichtigt zu werden. Wenn nur eigene Ackerfrüchte gelagert werden ist eine Teilnahme ab 250 t Lagermenge möglich.
Projektvorschriften Bio Austria Bäuerliche Lagerstellen