BioInfo Oberösterreich 04/2025

Veröffentlicht am 05. August 2025
© BIO AUSTRIA

Aus dem Inhalt:

BIO AUSTRIA intern

  • Vorwort
  • Aufruf zur Delegiertenneuwahl in OÖ
  • Pressobstsaison Ökoland 2025
  • BIO AUSTRIA auf der Rieder Messe 2025
  • Jetzt Seminarbäuerin oder Seminarbauer werden
  • Mit Mira & Maxi auf großer Bio-Entdeckungstour
  • Einladung zum BIO AUSTRIA HofLabor
  • Erweitertes Angebot „Schau zum Biobauernhof“
  • Neue Bio-Freizeitkarte
  • BIO AUSTRIA leben

Markt

  • Marktentwicklung Bio-Rindfleisch
  • Milchmarkt allgemein
  • Preisempfehlungen für Futtergetreide
  • Bio-Getreideernte 2025
  • 20 Jahre EZG Bio-Getreide OÖ
  • EZG Bio-Getreide informiert     

Beratung/Wissen/Bio-Börse

  • Bio-Kontrollkostenzuschuss – aktuelle Info’s
  • Tipps zum Herbstanbau für Bio-Betriebe
  • Pflanzenschutz im Bio-Landbau in Österreich: rechtliche Rahmenbedingungen
  • Die große Klette
  • Nachsaat von Dauerwiesen: Jetzt handeln
  • Totalschäden durch Engerlinge – jetzt reagieren
  • Fachtag für Grünland und Weide
  • Biodiversitäts-Kurse 2025
  • Die optimale Pflanzung von Obstbäumen
  • LFI Kurse in Kooperation mit BIO AUSTRIA
  • Bio-Börse      

Downloads

Um die Beiträge lesen bzw. downloaden zu können, müssen Sie BIO AUSTRIA Mitglied oder Partner sein. Melden Sie sich bitte mit Ihrer landwirtschaftlichen Betriebsnummer bzw. UID an.

Falls Sie noch kein BIO AUSTRIA Mitglied sind – gern eines werden möchten, können Sie sich hier informieren.