Gesunde Kälber in der Milch- und Mutterkuhhaltung/Himmelberg

Ziel sind gesunde vitale Kälber. Kälbergesundheit beginnt mit einem guten Geburtsverlauf. Warum ist Kolostrum (Biestmilch) lebenswichtig? Nabelversorgung und Nabelgesundheit. Durchfallerkrankung verstehen, richtig einschätzen und vorbeugen. Tränkeplan und Mineralstoffversorgung runden das Seminar ab.
Mit vielen praktischen Tipps zur Kälberaufzucht und zur Anwendung von Hausmitteln.
ÖPUL23-BIO 2 Stunden und TGD-Anerkennung: 2 Stunden
Referentin: Dr. Elisabeth Stöger (Tierärztin)
Anmeldung bei BIO AUSTRIA Kärnten unter 0463/5850-5400 oder online beim LFI Kärnten bis zum 24.November
Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
9562 Himmelberg
Kosten
- € 30 gefördert mit LFBIS
- € 90 ungefördert

