Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Leguminosen erfolgreich anbauen (B-K-007/26)

© Bio Ernte Steiermark

Inhalt

Leguminosen sind die Grundlage für eine nachhaltig hohe Bodenfruchtbarkeit. Ihre optimale Integration in die Fruchtfolge hat auch die Artenzusammensetzung der Begrünungen zu berücksichtigen. Einhaltung von Mindestanbauabständen, um Krankheiten zu vermeiden, Wissenswertes zu Arten (auch Speiseleguminosen), Erfahrungen aus der Praxis, Anbauflächen, Erträge und die Marktsituation werden im Seminar besprochen.

Praktische Übungen zu Bodenkennwerten und zur Erkennung von bodenbürtigen Krankheiten werden gemeinsam durchgeführt. Bodenproben können mitgebracht werden.

ReferentInnen

  • Elisabeth Neuner, Bio Forschung Austria
  • Wilfried Hartl, Bio Forschung Austria

Veranstalter

  • BIO AUSTRIA Burgenland
  • LFI Burgenland

Anmeldung

Anmeldung bis spätestens eine Woche vor der Veranstaltung bei
BIO AUSTRIA Burgenland
Tel.: 02612/43 642 oder
E-Mail:

LFI Logo für Seminare ab Herbst 2025 Burgenland
Förderleiste Seminare ab Herbst 2025 Burgenland

Termin

  • bis

Veranstaltungsort

Gasthaus „Zum Burgenländer“ Untere Hauptstraße 14
7422 Riedlingsdorf

Kosten

  • € 45 BIO AUSTRIA Mitglieder
  • € 90 Nicht BIO AUSTRIA Mitglieder
  • € 180 ungefördert

Kontakt

  • Ing. Wolfgang Binder-Laki, BSc

    BIO AUSTRIA Burgenland, Landwirtschaft
    Beratung Ackerbau, Weiterbildung
    Profil anzeigen

Anmeldung