Onlineseminar: Grundlagen der Agroforstwirtschaft

Programm
In der Agroforstwirtschaft werden landwirtschaftliche Unterkulturen mit Obst-, Wildobst- oder Wertholzbäumen kombiniert. Die Vorteile sind verminderte Erosion, Lebensraum für Nützlinge, erhöhte Wasser-, Nährstoff- und Kohlenstoffspeicherung uvm. Mareike Jäger, Dozentin für landwirtschaftliche Produktionssysteme in Zürich, erklärt die Grundlagen der Agroforstwirtschaft. Roland Teufl, Agroforst-Berater, ergänzt die Veranstaltung mit praxisnahen Beispielen und zeigt konkrete Umsetzungen auf heimischen Betrieben.
Anerkennung
1 Std. UBBBio
Zielgruppe
Biobäuerinnen und -bauern
Änderungen vorbehalten.
Diese Bildungsveranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem LFI Oberösterreich durchgeführt.
Anmeldung
LFI-Kursnummer: 8141/8
LFI-Kundenservice: 050/6902-1500
Geschäftsbedingungen: ooe.lfi.at/agb
Referent:innen
- DI Mareike Jäger
- Manuela Hager
- Roland Teufl
Kosten
- € 25,- gefördert
- € 60,- ungefördert
BIO AUSTRIA Mitglieder können bei diesem Kurs den Bio-Bildungsbonus im Wert von € 15,- einlösen!
Anmeldung
Termin
-
-
bis
Veranstalter
LFI OÖ
