Onlineseminar: Grundlagen der Agroforstwirtschaft

Agroforstwirtschaft bezeichnet ein Produktionssystem, das landwirtschaftliche Unterkulturen mit Obst-, Wildobst- oder Wertholzbäumen kombiniert. Dies bietet viele Vorteile, wie z.B. verminderte Erosion, Lebensraum für Nützlinge, erhöhte Wasser-, Nährstoff- und Kohlenstoffspeicherung oder kleinräumige Landschaftsstrukturen.
In dieser Online-Veranstaltungen werden Grundlagen zur Agroforstwirtschaft vermittelt. Mareike Jäger, Dozentin für landwirtschaftliche Produktionssysteme an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und Präsidentin des Vereins Agroforst Schweiz, wird den Teilnehmenden neben den Grundlagen auch einige erfolgreiche Beispiele aus der Schweiz vorstellen.
Diese Bildungsveranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem LFI Oberösterreich durchgeführt:

In Kooperation mit


TrainerInnen
- Mareike Jäger
- Manuela Hager
Anmeldung
bis spätestens 06.02.202 LFI-Kursnummer: 8141/4 beim LFI-Kundenservice:
T: 050/6902-1500
E: ooe.lfi.at
Geschäftsbedingungen: ooe.lfi.at/agb
Termin
-
-
bis
Kosten
- € 20 gefördert
- € 40 ungefördert