Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Gesunde Euter machen Freude (Nondorf, Gmünd)

© BIO AUSTRIA/Edler

Gesunde Euter sind die Basis für eine erfolgreiche Milchproduktion. Dabei ist es nicht nur wichtig, Eutererkrankungen so früh wie möglich zu erkennen, um Kühe durch Maßnahmen und Hilfsmittel bei der Ausheilung zu unterstützen. Noch viel wichtiger sind die täglichen Arbeitsroutinen, die dazu beitragen, dass Kühe nicht nur leistungsfähig, sondern auch gesund bleiben. Melkarbeit, Stallumgebung, Fütterung und Hygiene sind die Grundpfeiler. Diese Aspekte in der Stallarbeit werden beim Vortrag aus möglichst vielen Winkeln betrachtet und mit Erfahrungen aus der Praxis sowie wissenschaftlich basierten Fakten noch klarer herausgearbeitet.

Zielgruppe:

Milchviehhalter:innen

Referentin:

Johanna Mandl

Anrechnung:

  • 2 Stunden für ÖPUL23-BIO
  • 1 Stunde für QPLUS-LKV Rinder
  • 1 Stunde für TGD

Kosten:

  • Teilnahmebeitrag gefördert: 20€
  • Teilnahmebeitrag ungefördert: 55€

Weitere Informationen und Anmeldung:

Termin

  • bis

Veranstaltungsort

Gasthof Pöhn Dorfstraße 31
3945 Nondorf