BIO AUSTRIA Zeitung 5/25

Schwerpunkt:
- Gemüsebau für Einsteiger
- 20 Jahre BIO AUSTRIA
- Mineralstoffe und Eiweiß für kleine Wiederkäuer
Kann der Bio-Gemüsebau ein interessantes Standbein für meinen Betrieb sein und unter welchen Voraussetzungen? Die Vielfalt der Anbausysteme, Betriebsgrößen und Vermarktungsformen ist groß, ebenso die Anforderungen an Fläche, Infrastruktur und Arbeitskraft. Wir widmen uns wichtigen Fragestellungen für den Einstieg, dem Thema Boden, der Mulchwirtschaft, dem Markt und stellen interessante Betriebe aus unterschiedlichen Regionen und mit verschiedenen Vermarktungswegen vor.
Vor 20 Jahren war die Gründung von BIO AUSTRIA ein Meilenstein für die Bio-Bewegung in Österreich. Mutige Funktionärinnen und Funktionäre verfolgten eine gemeinsame Vision: Den Bio-Landbau weiter voranzubringen.
Eine ausgewogene Mineralstoffversorgung von Schafen und Ziegen ist die Grundlage für gesunde und leistungsfähige Tiere. Entscheidend ist nicht nur die Menge, sondern auch das Verhältnis der einzelnen Elemente sowie die Aufnahmefähigkeit. Darüber hinaus berichten wir über eine aktuelle Studie, die sich mit einer eiweißreichen Beifütterung von Ziegen beschäftigte, um Magen-Darm-Parasiten besser bewältigen zu können.
Downloads
Um die Beiträge lesen bzw. downloaden zu können, müssen Sie BIO AUSTRIA Mitglied oder Partner sein. Melden Sie sich bitte mit Ihrer landwirtschaftlichen Betriebsnummer bzw. UID an.
Falls Sie noch kein BIO AUSTRIA Mitglied sind – gern eines werden möchten, können Sie sich hier informieren.