Anbau von Speiseleguminosen: Produktion, Feldbesichtigungen und Vermarktungschancen gefragter Speiseleguminosen wie Kichererbsen und Linsen

Speiseleguminosen gewinnen an Bedeutung. Bis 2030 wird eine Steigerung der Nachfrage nach pflanzlichem Protein um das Fünffache prognostiziert.
Kichererbsen, Linsen und andere Speiseleguminosen sind ernährungsphysiologisch wertvoll und können vielseitig verwendet werden. Zugleich können sie die Fruchtfolge bereichern und klimatischen Herausforderungen wie Hitze und Trockenstress trotzen.
Im Seminar erfahren Sie die nötigen Grundlagen zur Kulturführung, Produktion und Aufbereitung dieser Speiseleguminosen.
Feldbesichtigungen der Kulturen vermitteln Ihnen praktische Einblicke und wertvolle Erfahrungen zu Anbau und Pflegemaßnahmen. Abgerundet wird das Seminar durch einen Beitrag zu Verarbeitungs- und Vermarktungsmöglichkeiten.
Zielgruppe
Bio-Ackerbäuerinnen und Bio-Ackerbauern
Referent:
- Ing. Rudolf Votzi
- DI Daniel Lehner
Kosten:
- Teilnahmebeitrag für BIO AUSTRIA Mitglieder: 40€
- Teilnahmebeitrag gefördert: 45€
- Teilnahmebeitrag ungefördert: 130€
Anmeldung

Termin
-
-
bis