Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Bio-Ackerbau: Untersaaten bei Frühjahrskulturen

© Hager Robert

Programm

Untersaaten sind als wertvolle Begleiter von Kulturpflanzen in einem regenerativen, biologischen Anbausystem nicht wegzudenken. Sie bedecken den Boden, helfen der Kulturpflanze und nähren die Bodenlebewesen. Die Auswahl der Untersaatkomponenten bzw. der Mischungen, sowie ein darauf abgestimmter Saattermin sind von großer Bedeutung. In dieser Veranstaltung erhalten Sie wertvolle Tipps für erprobte Methoden.

Anerkennung

2 Std. BIOBIO

Mitzubringen

Wetterfeste Kleidung und Schuhe

Zielgruppe

Ackerbaubetriebe
Änderungen vorbehalten.

Diese Bildungsveranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem LFI Oberösterreich durchgeführt.

Anmeldung

LFI-Kursnummer: 8117/8
LFI-Kundenservice: 050/6902-1500

Geschäftsbedingungen: ooe.lfi.at/agb

Referent:innen

  • Ing. Manuel Böhm

Kosten

  • € 30,- gefördert
  • € 65,- ungefördert

BIO AUSTRIA Mitglieder können bei diesem Kurs den Bio-Bildungsbonus im Wert von € 15,- einlösen!

Anmeldung

ooe.lfi.at/nr/8117

Termin

  • bis

Veranstaltungsort

Multikraft Sulzbach 17
4632 Pichl bei Wels

Veranstalter

LFI OÖ