Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Die Kunst des Nährstoffmanagements: Verfügbarkeit und Dynamik im biologischen Ackerbau

Spaten mit Erde
© Bio Ernte Steiermark

Nährstoffmanagement ist im biologischen Ackerbau eine sehr komplexe Aufgabe, da die Nährstoff-Inputs wie auch die Verluste schwer abgeschätzt werden können. In diesem Seminar werden die Grundlagen der Nährstoffverfügbarkeit mit Schwerpunkt auf Phosphor und Kalium erklärt und die Fragen behandelt: Wie kann man Nährstoffvorräte verfügbar machen? Welche innovativen Ideen gibt es, um Nährstoffe und organische Substanz aus betrieblichen und regionalen Reststoffen zu nutzen? Wann sind sinkende Nährstoffgehalte laut Bodenanalyse ein Problem? Wir besprechen, wovon die Nährstoffversorgung der Kulturpflanzen abhängt und wie man darauf eingehen kann.

Referentinnen:

  • DI Elisabeth Neuner
  • Mag. Marion Bonell

Kosten:

  • Teilnahmebeitrag gefördert: 45€
  • Teilnahmebeitrag ungefördert: 100€

Weitere Informationen und Anmeldung:

Termin

  • bis

Veranstaltungsort

Bio Forschung Austria Eßlinger Hauptstraße 132-134
1220 Wien