Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Gräser & Kräuter erkennen, verstehen, nutzen: ein Bestimmungskurs für die Praxis – mit Blick auf Futterwert, Standort und Heilwirkung

Blühender Schnittlauch
© Bio Ernte Steiermark

Was wächst auf der Wiese und warum genau dort? In diesem Kurs geht es um mehr als nur botanische Namen: Wir zeigen, wie man typische Gräser und Kräuter sicher bestimmt und was sie über Standort, Bodenverhältnisse und Bewirtschaftung aussagen. Gleichzeitig beleuchten wir den oft unterschätzten praktischen Nutzen von Wildkräutern – ob als wertvolle Futterpflanze, als Heilkraut oder in der Ernährung.

Zielgruppe:

Grünlandbetriebe

Mitzubringen:

wetterangepasste Kleidung, Schreibutensilien

Referentinnen:

  • DI Martina Löffler
  • DI Doris Wimmer

Kosten:

  • Teilnahmebeitrag für BIO AUSTRIA Mitglieder: 30€ 
  • Teilnahmebeitrag gefördert: 35€ 
  • Teilnahmebeitrag ungefördert: 100€ 

Anmeldung:

Termin

  • bis

Veranstaltungsort

Biohof Günthör Artneramt 1
3691 Nöchling