Green Power für den Acker: Nährstoffmanagement durch Begrünungsanbau im Trockengebiet (B-K-004/26)

Inhalt
Welche Faktoren hinsichtlich Pflanzenarten und Maschineneinsatz unterstützen einen erfolgreichen Zwischenfruchtbestand? Welchen Stellenwert hat der Standort beim Begrünungsanbau? Welche Strategien können in Trockenperioden verfolgt werden? Aktuelle Forschungsergebnisse aus der Praxis beantworten Fragen zum Begrünungsanbau. Verdeutlicht wird: Wenn die Nährstofffreisetzung durch die Begrünung auf den Bedarf der nachfolgenden Kultur abgestimmt ist, können vielfältige positive Wirkungen erzielt werden.
Referenten
- Christoph Reithofer, Bio Forschung Austria
- Stefan Wiesinger, Bio Forschung Austria
Veranstalter
- BIO AUSTRIA Burgenland
- LFI Burgenland
Anmeldung
Anmeldung bis spätestens eine Woche vor der Veranstaltung bei
BIO AUSTRIA Burgenland
Tel.: 02612/43 642 oder
E-Mail:


Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
Kosten
- € 30 BIO AUSTRIA Mitglieder
- € 45 Nicht BIO AUSTRIA Mitglieder
- € 90 ungefördert
Kontakt
-
Ing. Wolfgang Binder-Laki, BSc
BIO AUSTRIA Burgenland, Landwirtschaft
Beratung Ackerbau, Weiterbildung