Tiergesundheit bei Rindern, Schafen und Ziegen/Mölltal

Fütterung und Verdauung
Verdauung verstehen, typische Krankheiten wie Pansenazidose, Fremdkörper, Blähungen. Stoffwechsel- und Leberkrankheiten wie Ketose bei der Kuh und Trächtigkeitstoxikose bei Schafen und Ziegen. Zusammenhang zwischen Fütterung und Fruchtbarkeit bei der Kuh. Mineralstoffversorgung für Rinder, Schafe und Ziegen. Es werden besprochen: Krankheitsentstehung, Behandlung mit Schulmedizin, Unterstützung mit Hausmitteln und Homöopathie. Wann muss ein Tierarzt beigezogen werden? Rechtliche Aspekte werden erklärt. Fragenbeantwortung und Erfahrungsaustausch.
ÖPUL23-BIO 3 Stunden und TGD-Anerkennung: 2,5 Stunden
Referentin: Dr. Elisabeth Stöger (Tierärztin)
Anmeldung bei BIO AUSTRIA Kärnten unter 0463/5850-5400 oder online beim LFI Kärnten bis zum 17.November
Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
9832 Stall im Mölltal
Kosten
- € 40 gefördert mit LFBIS
- € 120 ungefördert

