Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Professionelle Pilzzucht für die Direktvermarktung

© Reindl, Stoffn

In diesem Aufbaukurs erhält man das notwendige Wissen um Pilze in mittlerem und größerem Maßstab erfolgreich zu züchten und zu vermarkten. Behandelt werden Themen wie Substratherstellung, Raumbedingungen, Lagerung, Verarbeitung und Verkauf. Der Kurs findet am Betrieb der Stoff’n Bio-Edelpilze statt und bietet einen direkten Einblick in die Abläufe und Räumlichkeiten einer professionellen Pilzzucht.

Inhalt

  • Fortgeschrittene Mykologie (=Wissenschaft der Pilze)
  • Fortgeschrittene Methoden der Pilzzucht (mit Reinraumtechnik)
  • Besprechen und Anwenden der Methoden zur Zucht von verschiedenen Speisepilzen auf Holzsubstraten (Methoden zur Zucht von ca. 30 Arten von Speisepilzen)
  • Aufbau von Fruchtungsräumen und Geräten für die professionelle Pilzzucht

Referent

DI Sebastian Reindl

Kursanrechnung

6 BIO AUSTRIA Stunden
Eine Weiterbildungsveranstaltung kann nur einmal pro Betrieb angerechnet werden.

Mitzubringen

Jause für Mittag, warme Kleidung

Kursbeitrag

€ 193,– ungefördert, € 69,– gefördert

Bildungsförderung der Ländlichen Entwicklung im Rahmen des GAP-Strategieplan 2023-2027.

Anmeldung

LFI Salzburg, Kursnummer 5-0013120
+43 50 2595 3336

Termin

  • bis

Veranstaltungsort

Stoff’n Edelpilze Edt 4
5205 Schleedorf

Veranstalter

LFI Salzburg

Kontakt

Anmeldung