Dynamische Agroforstwirtschaft – Prinzipien, Planung und praktische Anwendung

Die Dynamische Agroforstwirtschaft (DAF) imitiert ein natürliches Pflanzensystem mit hoher Vielfalt bzw. Pflanzdichte und regelmäßigem Schnitt der Pflanzen. Dabei wird mit der Sukzession und Schichtung von Pflanzen gearbeitet um eine starke Biomasseproduktion, (Klima)-Resilienz und Pflanzen- bzw. Bodengesundheit zu erreichen. Im Kurs erlernen Sie die Grundprinzipien und Planungszugänge dieser Anbaumethode, mit viel Raum für Interaktion. Der gemeinsamen Besprechung eines Entwurfs folgt am zweiten Kurstag die praktische Umsetzung und Anwendung der DAF-Methode.
Der Kurs findet in Kooperation mit dem Permakultur-Hof Kraut und Leben sowie dem Netzwerk und Beratungsteam von Ecotop statt.
Zielgruppe:
Landwirtschaftliche Betriebe, Obstbetriebe, Agroforst-Interessierte
Referenten:
- Bastian Dreher Pellhammer
- Nikolas Haller
Kosten:
- Teilnahmebeitrag für BIO AUSTRIA Mitglieder: 155€
- Teilnahmebeitrag gefördert: 160€
- Teilnahmebeitrag ungefördert: 440€
Anmeldung:

Termin
Veranstaltungsort
2202 Enzersfeld im Weinviertel
Kontakt
-
DI Roland Teufl
BIO AUSTRIA NÖ und Wien, Landwirtschaft
Bio-Bildung, Beratung Agroforst und Regenerative Landwirtschaft