„Genussreise mit BIO AUSTRIA: Neues Vegan-Logo sorgt für Orientierung und echten Genuss“

Veröffentlicht am 30. Oktober 2025
© BIO AUSTRIA

Anlässlich des World Vegan Day am 1. November präsentiert BIO AUSTRIA das neue Vegan-Logo: als Antwort auf die wachsende Nachfrage nach pflanzlichen Bio-Produkten.

Die Nachfrage nach veganen Produkten in Bio-Qualität steigt kontinuierlich: Immer mehr Konsument:innen achten auf gesunde, nachhaltige und tierfreundliche Ernährung. Gleichzeitig suchen sie Orientierung im wachsenden Angebot pflanzlicher Lebensmittel. BIO AUSTRIA reagiert auf diese Fragen der Zeit und präsentiert zum World Vegan Day am 1. November das neue BIO AUSTRIA Vegan-Logo. „Konsument:innen wollen wissen, welche Produkte pflanzlich und bio sind. Mit unserem neuen Logo schaffen wir diese klare Orientierung“, erklärt Barbara Riegler, Obfrau von BIO AUSTRIA. Das Logo kennzeichnet Produkte, die sowohl bio-zertifiziert als auch vegan sind und bietet Konsument:innen damit eine verlässliche Orientierungshilfe.

Das BIO AUSTRIA Vegan-Logo: Praktische Lösung für Produzent:innen und Konsument:innen

Seit Jänner 2025 haben Verarbeitungs- und Mitgliedsbetriebe die Möglichkeit, vegane BIO AUSTRIA Produkte mit dem Logo zu kennzeichnen. Der Zertifizierungsprozess umfasst eine gründliche Überprüfung der Inhaltsstoffe und Produktionsprozesse, um sicherzustellen, dass keine tierischen Bestandteile verwendet werden. Ein besonderer Vorteil für Betriebe: Sie können sich teure Zusatzzertifizierungen ersparen und sich im stabilen Markt für vegane Produkte differenzieren. „Für Produzent:innen bedeutet das Logo eine praktische Lösung, um ihre veganen Produkte deutlich zu kennzeichnen und das ohne zusätzliche externe Zertifizierungen“, so Riegler.

Genuss statt Verzicht: vegane bio-Produkte im Fokus

Im Rahmen einer exklusiven Genussreise zeigte der renommierte Genusskoarl, wie seine hochwertigen veganen Bio-Soßen und Spezialitäten die perfekte Verbindung von Geschmack, Qualität und Nachhaltigkeit schaffen. Die Verkostung verdeutlichte, dass vegane Bio-Produkte nichts mit Verzicht zu tun haben, sondern für echten Genuss, Kreativität und Regionalität stehen.

Marktdaten: Das Wachstum der veganen Bio-Produkte

Die Zahlen zeigen ein klares Bild: Der Markt für pflanzliche Alternativen wächst kontinuierlich. Im Handel: Pflanzliche Alternativen machen bereits 28 % des Bio-Sortiments im Lebensmittel-einzelhandel aus *RollAMA 1. HJ 2025    „Mit diesem Logo geben wir Konsument:innen ein zuverlässiges Erkennungszeichen in die Hand: für Transparenz beim Einkauf“, betont Barbara Riegler, Obfrau von BIO AUSTRIA, abschließend.

Absatz pflanzlicher Alternativen und Bioanteil pflanzlicher Warengruppen – RollAMA 1. Halbjahr 2025

Grafik:

media.hendriks.amainfo.at/68d24c2a900f295d42fd86c8/RollAMA-Trends_HJ25_Bio.pdf

Über BIO AUSTRIA

BIO AUSTRIA ist das Netzwerk der österreichischen Biobäuerinnen und Biobauern. Als größter Bio-Verband in Europa repräsentiert BIO AUSTRIA die österreichische Bio-Landwirtschaft und vertritt die Interessen der Biobäuerinnen und Biobauern. Zudem hat der Verband knapp 500 Partnerunternehmen in der Wirtschaft. Nähere Informationen unter www.bio-austria.at

Pressefotos zum Download

Kontakt

  • Mag. Birgit Ebermann

    BIO AUSTRIA, Presse und Kommunikation
    Profil anzeigen