Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Nachmittags-Workshop „Fermentieren von Gemüse und Kräutern“

Karotten
© Elfriede Stopper

Inhalt

Fermentieren mit Milchsäurebakterien ist eine alte und sehr bewährte Methode, Gemüse und Kräuter zu konservieren. Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme bleiben erhalten. Zudem ist der Geschmack von Sauergemüse einzigartig intensiv und höchst aromatisch.

Diese traditionelle Konservierungsmethode ist kostengünstig, sehr nachhaltig und liegt voll im Trend. In diesem Workshop verarbeiten wir nach einer umfassenden theoretischen Übersicht gemeinsam Gemüse und Kräuter.

Wir lernen die wichtigsten Verfahren bei dieser Art der Fermentation kennen und lernen viele Tipps, damit die Arbeit sicher zum Erfolg führt.

Die selbst gemachten Kostproben können mit nach Hause genommen werden. 

Referentin

Dipl.Ing. Greti Mayer vom sustainable food design
www.fermentarium.at

Kurskosten

€ 20,- für BIO AUSTRIA Mitglieder, sonst € 30,-

Materialkosten

Für Gläser, Gemüse und Fermentations-Kostproben sind € 30,- pro Person, vor Ort zu bezahlen. 

Maximale Teilnehmerzahl

12 Personen

Anmeldung

Anmeldung bis spätestens eine Woche vor der Veranstaltung
bei BIO AUSTRIA Burgenland
+43 2612/43 642

Termin

  • bis

Veranstaltungsort

Silvia FRUHMANN Paul Obere Gasse 16
7372 Karl

Veranstalter

BIO AUSTRIA Burgenland

Kontakt

Anmeldung