Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Solawi-Mitglieder gewinnen und halten

Korb mit div. buntem Gemüse
© unsplush

Jede Solidarische Landwirtschaft steht vor der Herausforderung, genügend engagierte Mitglieder zu gewinnen – und langfristig zu halten. Wie kann das gelingen?

In diesem Seminar stellen Petra Wähning (Kommunikationsberaterin und Projektentwicklerin) und Klaus Strüber (Solawi-Berater) zentrale Erfolgsfaktoren vor:
-Welche Potenziale sich in der Außer-Haus-Verpflegung für neue Mitgliedsfelder eröffnen
-Wie Kommunikation Vertrauen und Bindung schafft
-Wie Wünsche und Bedürfnisse der Mitglieder sinnvoll einbezogen werden können

Termin

Dienstag, 17. Februar 2026
09:00 bis 17:00 Uhr

Ort

Willy*Fred Haus
Graben 3
4020 Linz

Programm

Die beiden Referent:innen präsentieren Ergebnisse aus einem aktuellen Projekt, in dem Erfahrungen zahlreicher Solawi-Betriebe ausgewertet wurden – mit praktischen Beispielen, was in der Mitgliedergewinnung und -bindung tatsächlich funktioniert.

Referent:innen

  • Petra Wähning – Kommunikationsberaterin und Projektentwicklerin
  • Klaus Strüber – Solawi-Berater

Kosten

BIO AUSTRIA Mitglieder€ 50,-
Nicht-Mitglieder€ 90,-
ungefördert (ohne LFBIS)€ 180,-

Einladung zum Downloaden hier

Anmeldung


+43 732 654 884

Termin

  • bis

Veranstaltungsort

Willy*Fred Haus Graben 3
4020 Linz

Veranstalter

Referat Bildung

Kontakt