Webinar: Nachhaltige Bio-Grünlandwirtschaft – Geht sich das aus?

Mit begrenztem Dünger alle Flächen ausreichend zu versorgen kann eine Herausforderung sein. Mit Walter Starz vom Bio-Institut Raumberg-Gumpenstein und einem Praktiker versuchen wir die Nährstoffsituation am Bio-Grünlandbetrieb zu analysieren und richtig zu bewerten. Die Nährstoffbilanz zeigt, ob die Flächen langfristig ertragreich bleiben können oder etwas verändert werden sollte. Flächenzupacht, um die gleiche Tieranzahl ernähren zu können, ist langfristig nicht immer sinnvoll.
Zielgruppe:
Bio-Grünlandbewirtschafter:innen
Referent:
DI Dr. Walter Starz
Anrechnung:
2 Stunden für ÖPUL23 – BIO
Kosten:
- Teilnahmebeitrag für BIO AUSTRIA Mitglieder: 15€
- Teilnahmebeitrag gefördert: 20€
- Teilnahmebeitrag ungefördert: 40€
Anmeldung:

Termin
-
-
bis
Kontakt
-
DI Agnes Scheucher
BIO AUSTRIA NÖ und Wien, Landwirtschaft
Regionalbetreuung Mostviertel, Beratung Grünland, Geflügel